Login

Audi RS5 Coupé: 2. Generation

26.06.2017 14:57:52 | Cornelia Wahl

Audi RS5 CoupéAudi bringt die zweite Generation des RS5 als Coupé auf den Markt. Befeuert wird das Topmodell der A5-Familie von einem neu entwickelten V6-Biturbo-Motor. Der Preis beginnt bei 80.900 Euro.

Komplett neuer Biturbo

Der komplett neue V6-Biturbo hat einen Hubraum von 2,9 Litern. Der TFSI leistet 331 kW (450 PS) und entwickelt ein Drehmomentmaximum von 600 Newtonmetern - 170 Newtonmeter mehr als beim Vorgänger. Die zwei Turbolader sitzen im Innen-V des Triebwerks. Jeder von ihnen versorgt eine Zylinderbank. Die Kraftübertragung übernimmt eine Achtstufen-Tiptronic an alle vier Räder. Der Allradantrieb verfügt über ein selbstsperrendes Mittendifferenzial. Die Antriebskräfte werden im Verhältnis 40/60 übertragen. Aus dem Stand soll das RS5 Coupé die 100-km/h-Marke in 3,9 Sekunden erreichen. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 250 km/h, mit dem optionalen RS-Dynamikpaket bei 280 km/h. Im Mittel sollen 8,7 Liter Sprit je 100 Kilometer (CO2: 197 Gramm je Kilometer) durch die Einspritzdüsen fließen.

Optische Merkmale des RS5 Coupé

Optisch zeigt sich das Audi RS5 Coupé mit massiven Lufteinlässen mit RS-typischer Wabenstruktur. Der Singleframe-Kühlergrill ist breiter und flacher als bei den Basismodellen. Zusätzlich sind seitlich Luftein- und Luftauslässe zu finden. Sind die optionalen Matrix-LED-Scheinwerfer montiert, ist dies an den abgedunkelten Blenden zu erkennen. An den Seiten zeigen sich kräftige Wölbungen über den um 15 Millimeter verbreiterten Radhäusern. Darin untergebracht sind ab Werk 19 Zoll große Schmiederäder. Am Heck zeigen sich ein RS-spezifischer Diffusoreinsatz und ovale Endrohre der RS-Abgasanlage. Und es gibt eine aufgesetzte Spoilerlippe. Die optischen Änderungen bringen eine Verlängerung des RS5 Coupé um 74 Millimeter auf 4,723 Meter mit sich. Abgespeckt hat die neue Generation des schnellen Coupés auch: Um 60 Kilo auf 1655 Kilogramm. Auf Wunsch gibt es ein Dach aus Carbon mit sichtbarer Faserstruktur.

Neue Hinterachskonstruktion

Das Fahrwerk des RS5 Coupé besteht an der Vorderachse aus einer Fünflenker-Konstruktion. Eine solche löst die Trapezachse im Heck ab. Das RS-Sportfahrwerk legt den Wagen zum sieben Millimeter tiefer. Mit dem Fahrdynamiksystem kann das Fahrerlebnis individueller gestaltet werden. 

Innenraum in Schwarz gehalten

Der Innenraum präsentiert sich in Schwarz. Es sind RS-Sportsitze montiert, das RS-Multifunktions-Sportlederlenkrad ist unten abgeflacht. Überall verteilt finden sich RS-Embleme. Im virtuellen Cockpit gibt es spezielle RS-Anzeigen. Ist die Drehzahlgrenze erreicht, mahnt ein Schaltblitz zum Hochschalten. 

Bild: Audi