Jaguar XJ: Modelljahr 2018
Zum Modelljahreswechsel der XJ-Baureihe bringt der britische Luxuswagen-Hersteller Jaguar ein neues Topmodell heraus. Darüber hinaus gibt es für die gesamte Baureihe technische Aufwertungen.
575 PS starkes XJ-Topmodell zum neuen Modelljahr
Neues Topmodell ab dem Modelljahr 2018 ist der XJR575. Wie seine Bezeichnung vermuten lässt, leistet der 5,0-Liter-V8-Kompressor-Benziner 423 kW (575 PS). Das Drehmoment gipfelt in 700 Newtonmetern. Das Flaggschiff kann bis zu 300 km/h schnell fahren. Aus dem Stand heraus soll die 100-km/h-Marke in 4,4 Sekunden erreicht sein. Als spezielle Farben stehen neben der XJ-Farbpalette die Farbtöne Velocity Blue und Satin Corris Grey zur Wahl. Optisch hebt sich der XJR575 von den anderen XJ-Modelle wie folgt ab: mit einer Heckspoilerlippe, breiteren und ausgestellten Türschweller, Luftauslässen auf der Motorhaube und zusätzlichen Einlassöffnungen in der Frontschürze. Weitere Merkmale sind 20-Zoll-Leichtmetallräder und rot lackierte Bremssättel. Im Innenraum finden sich an verschiedenen Stellen 575-Embleme, so etwa an den Einstiegsleisten oder an den vorderen und hinteren Sitzlehnen.
Neuigkeiten für die XJ-Baureihe im Modelljahr 2018
Für alle XJ gibt es ab dem Modelljahr 2018 einen 4G WiFi-Hotspot, der es den Insassen ermöglicht, mit bis zu acht Geräten permanent online zu sein. Zudem befindet sich oberhalb der Mittelkonsole ein farbiger Touchscreen, jetzt in zehn Zoll und mit der Möglichkeit der geteilten Anzeige. Bedienen lässt er sich etwa durch Zoomen oder Wischen wie es vom Smartphone her bekannt ist. Bei den Assistenzsystem sind für die XJ-Baureihe neu: der autonome Notfall-Bremsassistent mit Fußgängerschutz, der Spurhalteassistent und der Aufmerksamkeitsassistent. Der Notfall-Bremsassistent soll bis Tempo 50 einen Aufprall verhindern und bis 80 km/h einen möglichen Zusammenstoß abmildern. Der Spurhalteassistent greift dann ein, wenn er ein unbeabsichtigtes Verlassen der Fahrspur registriert. Mit sanften Lenkimpulsen bringt er den XJ wieder in die Spur. Und der Aufmerksamkeitsassistent bemerkt eine fehlende Konzentration beim Fahrer und damit die Müdigkeit. Er warnt optisch und akustisch und fordert zum Pausieren auf.
Das Motorenangebot für den XJ
Bei den Motoren hält Jaguar neben dem Top-Aggregat, zwei V6-Motoren parat. Der 3,0-V6-Benziner mit Kompressor-Aufladung hat 250 kW (340 PS) und ist mit Allradantrieb kombiniert. Der 3,0-Liter-V6-Twin-Turbo-Diesel hat 221 kW (300 PS) und ein Drehmomentmaximum von 700 Newtonmeter vorzuweisen. Die Kraftübertragung erfolgt stets über eine Achtstufen-Automatik.
Preise starten bei 82.700 Euro
Bestellt werden kann das XJ-Modelljahr 2018 ab sofort. Die Preise beginnen bei 82.700 Euro. Das Topmodell XJR575 ist für mindestens 143.900 Euro zu haben. Die Markteinführung in Deutschland ist für Oktober 2017 terminiert.
Bild: Jaguar