Login

Audi: Neue G-Tron-Modelle

17.08.2017 18:34:37 | Cornelia Wahl

Zwei neue G-Tron-Modelle bei AudiAb sofort können der Audi A4 Avant und der A5 Sportback auch als G-Tron-Modelle beim Händler geordert werden. Sie zeichnen sich durch bivalenten Motorenbetrieb aus. Als Kraftstoffe dienen Audi e-gas, normales CNG (Compressed Natural Gas beziehungsweise Erdgas) oder Benzin. Die G-Tron-Technologie stellt der Automobilbauer auf der Internationalen Automobil Ausstellung IAA  vom 14. bis 24. September 2017 vor.

Bivalenter 2.0 TFSI hat 170 PS

Beide Modelle, der A4 Avant G-Tron und der A5 Sportback G-Tron, haben einen 2.0 TSI eingebaut, dessen Basis der benzinbetriebene 2.0 TFSI ist. Das Aggregat hat eine Leistung von 125 kW (170 PS) und ein Drehmomentmaximum von 270 Newtonmetern. Mit manuellem Sechsgang-Getriebe sprinten beide Modelle jeweils in 8,5 Sekunden aus dem Stand auf Tempo 100. Die Maximalgeschwindigkeit des A4 Avant G-Tron ist mit 223 km/h, diejenige des A5 Sportback G-Tron mit 225 km/h angegeben.

Motor fährt von Haus aus mit Erdgas

Von Haus aus fährt der Motor im Erdgasbetrieb. Die Füllung der Gastanks soll für eine Reichweite von 500 Kilometer reichen. Danach geht der Motor automatisch in den Benzinbetrieb über, was weitere 450 Kilometer Reichweite bringen soll. Die Gastanks sind aus kohlefaserverstärktem (CFK) und glasfaserverstärktem Kunststoff und befinden sich unter dem Hinterwagen. Beide Modell haben einen vollwertigen Kofferraum: Beim Audi A4 Avant G-Tron sind es 415 Liter, bei A5 Sportback G-Tron sind es 390 Liter. 

Die Preise der G-Tron-Modelle

Audi nennt als Vorteile der G-Tron-Modelle geringere Kraftstoffkosten und eine geringere Kfz-Steuer. Den Audi A4 G-Tron gibt es ab 40.300 Euro, den A5 Sportback G-Tron ab 40.800 Euro. Kunden, die bis zum 31. Mai 2018 ein G-Tron-Modell bestellen bekommen de synthetischen Kraftstoff Audi e-gas drei Jahre lang serienmäßig an. An jeder beliebigen CNG-Tankstelle können sie ihr G-Tron-Modell betanken und bezahlen dafür den regulären Preis. Zur Herstellung von Audi e-gas werden erneuerbare Energien aus Wasser, und Kohlendioxid oder aus Reststoffen wie Stroh und Grünschnitt hergestellt. 

Bild: Audi