Skoda Octavia: Neuer Motor
Der tschechische Automobilhersteller Skoda bietet den Octavia ab sofort für Limousine und Kombi mit einem 1,5 Liter großen Turbobenziner an, der über Zylinderabschaltung verfügt.
Zwei der vier Zylinder stellen phasenweise die Arbeit ein
Der neue 1,5 TSI-ACT-Turbobenziner hat eine Leistung von 110 kW (150 PS) und soll die Euro-6-Abgasnorm erfüllen. Ab Werk wird er mit einem manuell zu bedienenden Sechsgang-Getriebe ausgerüstet. Zu haben ist darüber hinaus ein Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe. Wird die Leistung der Zylinder zwei und drei nicht benötigt, werden sie abgeschaltet. Das Aggregat wird in Verbindung mit den Ausstattungen Ambition oder Style ausgeliefert. Es löst den gleich starken 1.4-TSI-Motor ab.
Werks-Verbrauchswerte für den 1.5 TSI ACT im Octavia
Den Werksangaben zufolge soll die Limousine mit einem mittleren Kraftstoffverbrauch von 4,9 bis 5,0 Liter je 100 Kilometer (CO2: 112 bis 114 Gramm je Kilometer) auskommen. Für den Combi sind Werte von 5,0 bis 5,1 Liter auf 100 Kilometer für den Normverbrauch und 114 bis 116 g/km für den mittleren Kohlendioxidausstoß angegeben.
Grundpreise
Die Limousine Octavia 1.5 TSI ACT gibt es ab 24.030 Euro, den Octavia Combi 1.5 TSI ACT ab 24.730 Euro.
Bild: Skoda