Login

BMW Z4 Concept: Designstudie

28.08.2017 11:01:10 | Cornelia Wahl

BMW Z4 ConceptBMW hat mit dem Z4 Concept eine Designstudie vorgestellt, welche einen Hinweis auf den künftigen Roadster geben kann. 

Fahrer sitzt mehr in der Mitte

Der nächste BMW Z4 könnte über ein sportliches Design mit klassischen Roadster-Elementen wie langem Radstand, kompaktem Heck und einer flach gestreckten Silhouette verfügen. Anders als beim Vorgänger ist bei der hinterradangetriebenen Designstudie die Motorhaube kürzer, die Überhänge knapp. So verschiebt sich der Fahrerplatz mehr in Richtung der Mitte. 

Neuinterpretation des Vier-Augen-Gesichts

Das Z4 Concept weist eine keilförmige Silhouette auf. Hinter dem Sitzbereich befinden sich große, lang gezogene Hutzen, welche die Funktion von Überrollbügeln einnehmen. Auffällig am Konzeptfahrzeug sind seitlich die klar definierten Flächen, die großen Air-Breather hinter den Vorderrädern und die markant ausgestellten hinteren Radhäuser. Die Schweller sind tief angeordnet und weisen eine modellierte Lichtkante auf. Der Z4 Concept trägt die Außenlackierung Energetic Orange. Die 20 Zoll großen Leichtmetallräder im Doppelspeichendesign sind in Bicolor ausgeführt. Die Niere ist breit und tief. Die Scheinwerfer liegen höher und interpretieren das Vier-Augen-Gesicht neu. Statt der Nierenstäbe kommt ein Gitter zum Einsatz. 

Große Lüftungsschlitze vorne und hinten

Die Motorhaube mit ihren angedeuteten  Lüftungsschlitzen wölbt sich bis über die Vorderräder. In der Frontschürze befinden sich drei große Lufteinlässe. Im mittleren Lufteinlass setzt BMW Carbon ein. Die ausgestellten Radhäuser am Heck machen dem Z4 Concept breite Schultern. Weitere Kennzeichen hier sind die schmalen, L-förmigen Hecklichter, die großen Lufteinlässe in der Heckschürze und der Carbon-Diffusor.

Fahrerplatz farblich abgegrenzt

Im Innenraum grenzt sich der Fahrerbereich farblich ab. Großteils erscheint das Interieur in Wagenfarbe. Der Bereich um den Fahrer herum ist schwarz gestaltet. 

Bilder: BMW