Login

IAA 2017: Jetzt geht's los

14.09.2017 01:34:08 | Cornelia Wahl

Die Internationale Automobil Ausstellung IAA öffnet heute (14.09.) ihre Tore fürs Publikum. Den Anfang macht das Fachpublikum ehe ab Samstag die breite Masse Zugang zu den Neuheiten der Automobilhersteller und Zulieferbetriebe bekommen. 

Neuheiten von Alpina bis Citroën

Mitten in der Dieselabgas-Krise bringt Alpina das nach eigenen Angaben schnellste in Serie gebaute Dieselautomobil der Welt. Der drei Liter große Reihensechszylinder mit Common-Rail-Einspritzung bringt es auf satte 285 kW (388 PS) und bietet ein Drehmoment von 800 Newtonmetern. Audi ist mit dem neuen A8 vertreten. Lamborghini zeigt den Aventador S Roadster und Ferrari den Portofino. Eine neue Generation vom Continental gibt es bei Bentley zu bestaunen. BMW wartet mit den Konzepten Concept 8 Series und Concept Z4 auf. Der 6er Gran Turismo und der X3 ergänzen den Auftritt der Bayern. Citroën zeigt den C3 Aircross un den E-Mehari styled by Courrèges.

Neuheiten von Dacia bis Mercedes

Die Renault-Tochter Dacia bringt den neuen Duster nach Frankfurt. Porsche stellt den neuen Cayenne vor. Das Facelift von EcoSport und Mustang sowie die achte Generation des Fiesta gibt es auf dem Ford-Stand zu bestaunen. Der japanische Autobauer will mit dem CR-V Hybrid Prototyp Aufmerksamkeit erwecken. Dazu gibt es das Facelift des Jazz. Neu bei Hyundai im Programm ist der Kona. Jaguar zeigt den XF-Sportbrake, den iPace und den E-Pace. Einen neuen Crossover gibt es mit dem Stonic bei Kia zu erkunden. Lexus ist mit dem überarbeiteten CT 200h und dem neuen NX vor Ort. Facelifts von Gran Turismo, und Ghibli gibt es auf dem Maserati-Stand anzuschauen. Die Grenzen des Machbaren verschieben will McLaren mit dem 720S. Highlight bei Mercedes-AMG dürfte das Project One Show Car sein. Darüber hinaus gibt es AMG-Derivate der S-Klasse. Mercedes zeigt das S-Klasse Coupé und Cabriolet. 

Neuheiten von Mini bis VW

Ein Electric-Concept und den John Cooper Works GP Concept gibt es bei Mini. Opel zeigt den Grandland X, den Insignia GSi, den Insignia Country Tourer  und den Vivaro Life. Renault ist mit dem Mégane R. S, vertreten. Seat präsentiert den Arona. Auf dem Skoda-Stand finden sich der Karoq und dessen elegant-dynamische Variante Sportline. Smart zeigt Brabus-Versionen, SsangYong den Rexton und Subaru die zweite Generation des XV und die fünfte Generation des Impreza. Suzuki ist mit dem Swift Sport an den Main gekommen. Bei Toyota zeigt sich der Land Cruiser mit einem Facelift oder das C-HR HY-Power Concept. Volkswagen zeigt den T-Rox, den Golf Sportsvan PA, den up! GTI und den Tiguan Allspace. 

Die Öffnungszeiten

Die IAA 2017 ist am Donnerstag (14.09.) und am Freitag, (15.09.) für Fachbesucher geöffnet. Die Publikumstage sind vom 16. bis zum 24.09.2017. Geöffnet ist täglich von 9 Uhr bis 19 Uhr. Die Fachbesucher-Tickets kosten 47 Euro pro Person. Für die Publikumstage kosten die Tickets ab 12 Euro. Schüler und Studenten zahlen 7,50 Euro. Das Nachmittags-Ticket gibt es ab acht Euro. Kinder bis einschließlich sechs Jahre haben freien Eintritt, ebenso Behinderte mit Zusatz B und Rollstuhlfahrer. 

Bild: VDA Verband der Deutschen Automobilindustrie e. V.