Formel 1 - GP Singapur - Rennen
17.09.2017 16:21:25 | Cornelia Wahl

Beide Ferrari gleich zu Beginn draußen
Begonnen hatte das Rennen im Regen, der kurz vor dem Start einsetzte. Nach dem die Startampel ausging ging es Schlag auf Schlag. Sebastian Vettel (Ferrari) kam etwas schlechter los als Max Verstappen (Red Bull Racing). Noch besser war Ferrari-Pilot Kimi Räikkönen unterwegs, der sich links an Verstappen vorbeischieben wollte. Sebastian Vettel zog etwas nach links. Max Verstappen war zwischen den beiden Ferrari eingeklemmt. Räikkönen und Verstappen kollidierten. Anschließend krachte Räikkönen in den Seitenkasten des Vettel-Ferrari. Für Räikkönen und Verstappen war das Rennen sofort zu Ende. Vettel konnte noch einige Meter fahren, drehte sich dann aber und verlor beim Einschlag in die Streckenbegrenzung die Front, was das Aus bedeutete.
Noch zwei Mal führte das Safety Car
Von der Startkollision profitierte Lewis Hamilton im Mercedes, der von Rang fünf auf Platz eins vorfuhr. Weil die Trümmerteile von der Strecke entfernt werden mussten, kam das Safety-Car zum Einsatz, der bis Ende Runde vier dauerte. Dann gab es einen fliegenden Neustart Indes hörte der Regen auf. In Runde elf folgte die nächste Safety-Car-Phase, als Daniil Kvyat seinen Toro Rosso in die Streckenbegrenzung setzte. Vorher kam das Aus für Fernando Alonso. Dessen McLaren-Honda hatte bei der Startkollision ebenfalls Schäden erlitten. Und da aller guten Dinge drei sind, gab es eine dritte Safety-Car-Phase, als Marcus Ericsson an der engsten Stelle der Strecke mit seinem Boliden stehen blieb.
Lewis Hamilton ungefährdet zum Sieg
Unbeeindruckt von den Vorkommnissen hinter ihm, drehte Lewis Hamilton an der Spitze seine Runden und fuhr den Sieg nach Hause. In der Gesamtwertung konnte der Brite seinen Vorsprung auf Sebastian Vettel ausbauen. Insgesamt sahen zwölf Fahrer die Zielflagge. Nico Hülkenberg war nicht darunter. Ein Hydraulikdefekt stoppte den Renault zehn Runden vor Rennende. Besser erging es dem Sauber-Piloten Pascal Wehrlein, der Zwölfter wurde. Überhaupt wurde das Rennen wegen der drei Safety-Car-Phasen nach der Zwei-Stunden-Regel beendet.
Bild: © Daimler AG
Formel 1 - GP Singapur 2017: Rennergebnis
Platz
|
Fahrer
|
Team
|
Zeit
|
1 | Lewis Hamilton |
Mercedes |
2:03.23,543 h |
2 |
Daniel Ricciardo |
Red Bull Racing |
+ 4,507 s |
3 |
Valtteri Bottas |
Mercedes |
+ 8,800 s |
4 |
Carlos Sainz |
Toro Rosso |
+ 22,822 s |
5 |
Sergio Perez |
Force India |
+ 25,359 s |
6 |
Jolyon Palmer |
Renault |
+ 27,259 s |
7 |
Stoffel Vandoorne |
McLaren-Honda |
+ 30,388 s |
8 |
Lance Stroll |
Williams |
+ 41,696 s |
9 |
Romain Grosjean |
Haas F1 |
+ 43,282 s |
10 |
Esteban Ocon |
Force India |
+ 44,795 s |
11 |
Felipe Massa |
Williams |
+ 46,536 s |
12 |
Pascal Wehrlein |
Sauber |
+ 2 Runden |
Formel 1 - Stand in der Fahrer-WM nach dem 14. Lauf
Platz
|
Fahrer
|
Punkte
|
1
|
Lewis Hamilton
|
263
|
2
|
Sebastian Vettel
|
235
|
3
|
Valtteri Bottas
|
212
|
4
|
Daniel Ricciardo
|
162
|
5
|
Kimi Räikkönen
|
138
|
6
|
Max Verstappen
|
68
|
7
|
Sergio Perez
|
68
|
8
|
Esteban Ocon
|
56
|
9
|
Carlos Sainz
|
48
|
10
|
Nico Hülkenberg
|
34
|
11
|
Felipe Massa
|
31
|
12
|
Lance Stroll
|
28
|
13
|
Romain Grosjean
|
26
|
14
|
Kevin Magnussen
|
11
|
15
|
Fernando Alonso
|
10
|
16 |
Jolyon Palmer
|
8
|
17
|
Stoffel Vandoorne
|
7
|
18
|
Pascal Wehrlein
|
5
|
19
|
Daniil Kvyat
|
4
|
Formel 1 - Stand in der Konstrukteurs-WM nach dem 14. Lauf
Platz
|
Team
|
Punkte
|
1
|
Mercedes
|
475
|
2
|
Ferrari
|
373
|
3
|
Red Bull Racing
|
230
|
4
|
Force India
|
124
|
5
|
Williams
|
59
|
6
|
Toro Rosso
|
52
|
7
|
Renault
|
42
|
8
|
Haas F1
|
37
|
9
|
McLaren-Honda
|
17
|
10
|
Sauber
|
5
|