Login

Neuzulassungen in D: September im Minus

05.10.2017 19:49:33 | Maria Goldi

Neuzulassungen Pkw Januar - Mai 2017Im September 2017 waren die Deutschen nicht so kauffreudig wie im gleichen Monat des Vorjahres, was den Erwerb neuer Personenkraftwagen (Pkw) betrifft. Wie das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) in Flensburg heute (05.10.) mitteilt, sind im September 2017 insgesamt 288.035 Pkw neu zugelassen worden. Das sind 3,3 Prozent weniger als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Die gewerblichen Zulassungen gingen um 4,9 Prozent zurück. Ihr Anteil liegt bei 64,5 Prozent. Die privaten Zulassungen sanken um 0,3 Prozent. 

Mehr Autos mit alternativen Antrieben neu zugelassen

Insgesamt wurden 8674 Autos mit einem Hybrid-Antrieb neu in den Verkehr gebracht  - ein Plus von 76,4 Prozent. Die Zahl neuzugelassener Elektro-Autos nahm um 36,9 Prozent auf 2247 Pkw zu verglichen mit dem Vorjahresmonat. Der Anteil der Benziner lag im September bei 59,7 Prozent; der Verkauf von Benzinern  wuchs um 8,7 Prozent. Dagegen nahmen die Neuzulassungen von Pkw mit Dieselmotor um 21,3 Prozent ab; ihr Anteil liegt bei 36,3 Prozent. Der durchschnittliche Kohlendioxidausstoß teig um 0,9 Prozent auf 127,7 Gramm je Kilometer. 

VW trotz Verlusten weiterhin mit höchstem Anteil

Anteilsstärkste Marke am Markt ist VW mit 18,5 Prozent, gefolgt von Mercedes mit 9,8 Prozent und BMW mit 8,6 Prozent. BMW ist im September die einzige deutsche Marke, die mehr Autos verkauft hat als im September 2016. Bei den Importeuren hat Skoda mit einem Anteil von 6,8 Prozent die Nase vorne. Es folgen Hyundai (3,8 Prozent) und Renault (3,1 Prozent). Die Marken mit den höchsten Zunahmen im September 2017 sind Suzuki (plus 42,5 Prozent), Dacia (plus 27,5 Prozent) und Subaru (plus 13,0 Prozent). Die höchsten Verkaufsverluste gingen an die Marken Jeep (minus 38,5 Prozent), Honda (minus 31,4 Prozent) und DS (minus 29,4 Prozent). 

Kompaktklassewagen am beliebtesten

Am beliebtesten waren Wagen der Kompaktklasse mit einem Anteil von 24 Prozent. Es folgen die SUVs mit 16,3 Prozent Anteil, die Kleinwagen (14 Prozent) und die Mittelklasse (11,5 Prozent). Besonders beliebt im September waren Pkw der oberen Mittelklasse (plus 30,4 Prozent), deren Anteil bei 4,5 Prozent liegt. 

Mehr Lkw, weniger Krafträder verkauft

Bei den Nutzfahrzeugen legte der Neuverkauf von Lkw um 7,9 Prozent und der Kraftomnibusse um 2,6 Prozent zu. Bei den Krafträdern ging der Neuverkauf um 23,4 Prozent zurück. 

Rückgang bei Pkw-Halterwechsel

Rückläufig waren auch die Besitzumschreibungen bei den Pkw. Insgesamt wechselten 589.702 Pkw den Halter - ein Minus von 7,8 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat.

​Grafik: @uto-motor-info