Jaguar bringt mit der zweiten Generation des XF Sportbrake wieder einen Premium-Kombinationskraftwagen. Die Preise starten bei knapp 43.960 Euro.
Luftfederung an Hinterachse ab Werk
Die Verwandtschaft mit der XF Limousine zeigt die Kombiversion mit der Optik seiner Frontpartie. Nach der B-Säule schwingt sich die Dachlinie nach hinten. Von der Limousine stammt auch das Fahrwerk. Ab Werk ist der fast fünf Meter lange Jaguar XF Sportbrake mit einer Luftfederung für die automatische Niveauregulierung an der Hinterachse ausgerüstet. Ins Kofferabteil passen Gepäckstücke mit bis zu 565 Litern. Mit umgeklappter Rücksitzbank lässt sich das Ladevolumen auf glatte 1700 Liter steigern und dies bei ebenem Kofferraumboden. Wem dies noch nicht reicht, der kann bis zu zwei Tonnen an den Jaguar-Kombi anhängen.
Motorenangebot für den XF Sportbrake
Das Motorenprogramm des XF Sportbrake umfasst Vier- und Sechszylinder-Diesel und -Benziner. Das Leistungsspektrum reicht von 120 kW (163 PS) bis hin zu 221 kW (300 PS).
Bild: Jaguar
Im Handel: Jaguar XF Sportbrake
30.10.2017 15:11:11 | Cornelia Wahl