Login

Neuzulassungen in D: Plus im Oktober

02.11.2017 18:21:38 | Cornelia Wahl

Neuzulassungen Pkw Januar - Oktober 2017Die Neuzulassungen im Oktober 2017 zogen gegenüber dem Vorjahresmonat um 3,9 Prozent an. Der Statistik des Kraftfahrt-Bundesamtes in Flensburg (KBA) nach wurden im Oktober 2017 insgesamt 272.855 Pkw neu zugelassen. Der Anteil der Privatzulassungen stieg dabei auf 37,4 Prozent. Im Oktober 2017 wurden 18,8 Prozent mehr benzinbetriebene Pkw verkauft als im Vergleichszeitraum 2016. Ihr Anteil am Markt liegt demnach bei 60,9 Prozent. Dagegen wurden 17,9 Prozent weniger neue Diesel-Pkw an den Mann oder die Frau gebracht. Ihr Anteil gibt die Statistik mit 34,9 Prozent wieder. 304 Pkw waren im Oktober 2017 mit einem Flüssiggasantrieb ausgerüstet (plus 24,6 Prozent). 411 Autos wurden mit Erdgasantrieb ausgeliefert (plus 34,8 Prozent). Gegenüber dem Vorjahresmonat legte der Absatz an Elektrofahrzeugen um 86,8 Prozent auf 2180 E-Autos zu. Deutlich zugenommen haben außerdem die Neuzulassungen von Hybridfahrzeugen: plus 67,8 Prozent auf 8410 Stück. Gestiegen ist überdies der durchschnittliche Kohlendioxidausstoß um 1,1 Prozent. Er beträgt im Oktober 2017 demnach 127,6 Gramm je Kilometer. 

Höchste Marktanteile für Volkswagen und Skoda

Im Minus waren im Oktober die deutschen Marken BMW (9,1 Prozent), Audi und Smart (je 7,0 Prozent) und Opel (1,2 Prozent). Zugelegt haben Mini (plus 15,8 Prozent) und Ford (plus 12,8 Prozent) Anteilsstärkste Marke ist Volkswagen mit 18,4 Prozent gefolgt von Mercedes-Benz mit 9,8 Prozent Anteil. Anteilsstärkster Importeur ist Skoda (5,8 Prozent), gefolgt von Renault (3,7 Prozent) und Hyundai (3,5 Prozent). Hohe Zuwächse konnten im Oktober Tesla (plus 78,9 Prozent), Dacia (plus 40,2 Prozent) und Peugeot (plus 37,8 Prozent)  verbuchen. Die meisten neu zugelassenen Autos waren in der Kompaktklasse zu finden (Anteil 23,2 Prozent). Es folgen die SUVs mit einem Anteil von 16,4 Prozent vor den Kleinwagen (Anteil: 14,7 Prozent). 

Weitere Neufahrzeugmärkte

Zugelegt haben auch die Märkte für Lkw (plus 17,2 Prozent) und Zugmaschinen (plus 14,0 Prozent. Dagegen wurden weniger neue Krafträder neu zugelassen (minus 17,5 Prozent.

Besitzumschreibungen im Oktober 2017

Bei den Halterwechseln gab es bei den Personenkraftwagen 593.526 Besitzumschreibungen - ein Minus von 0,9 Prozent. Im Plus waren auch die Besitzumschreibungen bei den Nutzfahrzeugen. Deutlich beliebter als im Oktober 2016 waren gebrauchte Krafträder. Hier nahmen die Besitzumschreibungen um 4,1 Prozent zu.

​Grafik: @uto-motor-info