Neuzulassungen in D: Dezember und Jahresbilanz
Im Dezember 2017 schrumpfte der Pkw-Neuwagenmarkt nach Angaben des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) in Flensburg um ein Prozent. Die Jahresbilanz 2017 fällt mit 2,7 Prozent dagegen positiv aus.
Dezember 2017 im Minus, Jahr 2017 im Plus
Wie das Kraftfahrt-Bundesamt meldet, wurden im Dezember 2017 insgesamt 253.950 Personenkraftwagen neu zugelassen, was einem Minus von 1,0 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat entspricht. Von Januar bis Dezember 2017 wurden der Statistik zufolge 3,44 Millionen Pkw neu in den Verkehr gebracht, was einem Plus von 2,7 Prozent gleichkommt.
Positives Jahr für die meisten deutschen Marken
Im Plus schlossen das Jahr 2017 die Marken Mini (plus 6,1 Prozent), Mercedes (plus 4,8 Prozent), Ford (plus 2,8 Prozent) ab. Auf Vorjahresniveau bewegten sich die Verkäufe von Neuwagen der Marke Opel. Etwas weniger Verkäufe vermeldet das KBA für die Marke BMW mit minus 0,1 Prozent. VW verlor 3,3 Prozent bei den Neuwagenverkäufen gegenüber 2016 bleibt aber mit 18,4 Prozent die anteilsstärkste Marke.
Skoda beliebtester Importeur
Bei den Importeuren sind vor allem die Marken Tesla und Alfa Romeo hervorzuheben. Tesla legte um 74,6 Prozent zu, Alfa Romeo um glatte 42 Prozent. Dagegen gingen die Abverkäufe bei DS Automobile (minus 24,4 Prozent) und Honda (minus 20,3 Prozent) deutlich zurück. Der Importeur mit den meisten Marktanteilen ist Skoda (5,6 Prozent). Den Tschechen folgt Renault mit einem Marktanteil von 3,9 Prozent.
Deutlich mehr Autos mit Hybridantrieb
Im Jahr 2017 waren 57,7 Prozent der Autos mit einem Benzinmotor ausgerüstet (Vorjahr: 52,1 Prozent). Der Anteil dieselbetriebener Pkw lag bei 38,8 Prozent. Im Jahr 2017 waren Autos mit alternativen Antrieben im Aufwind. So wurden 14,9 Prozent mehr Fahrzeuge mit Erdgas- und 47,2 Prozent mehr Pkw mit Flüssiggas neu zugelassen. Ebenso nahm die Zahl von Hybridfahrzeugen in 2017 zu, um 76,4 Prozent gegenüber dem Jahr 2016. Im Jahr 2017 meldet das KBA 25.056 neu zugelassene Elektroautos, was einem Plus von 119,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Der durchschnittliche Kohlendioxidausstoß betrug in 2017 der Statistik zufolge 127,9 Gramm je Kilometer und lag damit über dem Jahresdurchschnitt von 2016, der mit 127,4 Gramm je Kilometer angegeben ist.
Grau beliebteste Autofarbe
Im Jahr 2017 wurden 35,6 Prozent der Autos von Privatleuten neu zugelassen. 2016 lag die Quote bei 35 Prozent. Am beliebtesten waren die Autofarben Grau (Anteil: 28,5 Prozent), Schwarz (Anteil: 25,6 Prozent). Die Farbe Weiß ist mit einem Anteil von 20,9 Prozent vertreten. Die meisten Neuwagenkäufer entschieden sich für einen Kompaktwagen (Anteil: 23,3 Prozent). Dann folgen die SUVs (15,2 Prozent), Kleinwagen (14,5 Prozent) und Mittelklassewagen (11,9 Prozent).
Kraftrad-Neumarkt: Weniger Neuverkäufe
Der Absatz neuer Krafträder ging 2017 verglichen mit dem Vorjahr um 21,0 Prozent zurück während der Nutzfahrzeug-Neumarkt durchweg im Plus abschloss.
Leicht rückläufiger Gebrauchtwagenmarkt
Im Jahr 2017 wechselten 7.298.282 Personenwagen den Halter, was gegenüber dem Jahr 2016 einen Rückgang von 1,4 Prozent bedeutet.
Grafik: @uto-motor-info