Login

Neuzulassungen in D: Januar startet mit hohem Plus

06.02.2018 18:08:46 | Cornelia Wahl

Neuzulassungen Pkw Januar 2018Im Januar 2018 wurden nach Angaben des Kraftfahrt-Bundesamtes in Flensburg deutlich mehr neue Pkw in den Verkehr gebracht als im Vergleichsmonat des Jahres 2017. Genaugenommen zeigt die Statistik 269.429 Pkw-Neuzulassungen, was einem Plus von 11,6 Prozent entspricht. Die Privatzulassungen nahmen um 35,1 Prozent zu, die gewerblichen Zulassungen um 5,7 Prozent. Der Anteil der Privatzulassungen beträgt im Januar 2018 demnach 35,1 Prozent, derjenige der gewerblichen 64,9 Prozent. 

Mehr Benziner, weniger Diesel neuzugelassen

Eine deutliche Zunahme verzeichnet die Statistik außerdem bei der Zulassung von Autos mit Benzinmotor: Das Plus liegt bei 32,1 Prozent, der Anteil bei 61,8 Prozent. Dagegen wurden gegenüber dem Vergleichsmonat des Vorjahres 17,6 Prozent weniger Pkw mit Diesel-Aggregat neu zugelassen. Der Anteil dieselbetriebener Autos liegt bei 33,3 Prozent. Zulegen konnten zudem die Neuzulassungen bei den alternativen Antrieben. So legten die Neuzulassungen bei den Elektroautos um 109 Prozent zu, Bei den Hybridfahrzeugen liegt das Plus bei 95,0 Prozent und bei den Flüssiggasautos bei 29,3 Prozent. Der mittlere Kohlendioxidausstoß im Januar betrug 128,4 Gramm je Kilometer und lag damit 0,5 Gramm je Kilometer höher als noch vor einem Jahr. 

Deutsche Marken bis auf Audi im Plus

Bei den deutschen Marken konnten Porsche (plus 37,4 Prozent), Smart (plus 22,6 Prozent), Mini (plus 17,4 Prozent) und Ford um 16,1 Prozent zulegen. Dagegen weist Audi ein Minus von 2,9 Prozent auf. Die meisten Anteile am Neuzulassungsmarkt besaß im Januar 2018 VW mit 20,2 Prozent. Bei den Importeuren legte Alfa Romeo (plus 64,4 Prozent), Jeep (plus 41,9 Prozent) und Kia (plus 40,6 Prozent) deutlich zu. Dagegen hatten Tesla (minus 58,3 Prozent), Lexus (minus 36,8 Prozent), Ssangyong (minus 26,3 Prozent) und Fiat (minus elf Prozent) deutliche Einbußen bei den Neuwagenverkäufen zu verbuchen. Anteilsstärkster Importeur war Skoda mit 5,5 Prozent. 

Wohnmobile im Januar sehr gefragt

Betrachtet man die Segmente, war die Entwicklung bei den Wohnmobilen (plus 51,3 Prozent), bei den Sportwagen (plus 69,4 Prozent) und in der oberen Mittelklasse (plus 40,0 Prozent) erfreulich. Dagegen verringerten sich die Neuzulassungen im Segment der Utilities um sieben Prozent und im Segment der Vans um 5,8 Prozent. Am beliebtesten waren Automobile in der Kompaktklasse (Anteil: 23,5 Prozent). Hier stiegen die Neuzulassungen um 13,4 Prozent. 

Positive Entwicklung bei den Krafträdern und den Nutzfahrzeugen

Positiv entwickelte sich auch der Neufahrzeugmarkt bei den Nutzfahrzeugen mit einem Plus von 7,1 Prozent und bei den Krafträdern mit einem Plus von 87,8 Prozent. 

Gebrauchtwagenmarkt im Plus

Bei den Autos notierte das Kraftfahrt-Bundesamt 598.984 Besitzumschreibungen, ein Plus von 5,8 Prozent. Des Weiteren lagen auch die Besitzumschreibungen bei den Krafträdern und bei den Nutzfahrzeugen im Januar im Plus.

​Grafik: @uto-motor-info