Startseite

Formel 1 - GP Australien - Rennen

25.03.2018 08:50:58 | Cornelia Wahl
Formel 1 - 2018 - GP Australien: Sebastian Vettel fährt zu seinem 48. Grand-Prix-SiegSebastian Vettel im Ferrari gewinnt den Großen Preis von Australien 2018. Lewis Hamilton im Mercedes wird Zweiter vor Kimi Räikkönen (Ferrari). Bester Red-Bull-Pilot ist Daniel Ricciardo als Vierter vor Fernando Alonso im McLaren, der Fünfter ist. Niko Hülkenberg (Renault) sieht als Siebter die Zielflagge. 

Hamilton bleibt beim Start vorne

Der Start verlief ohne Unfall. Kevin Magnussen im Haas konnte Max Verstappen im Red-Bull überholen. Und Lewis Hamilton im Mercedes blieb an der Spitze vor den Ferrari-Fahrern Kimi Räikkönen und Sebastian Vettel. Das Rennen verlief relativ ruhig. In Runde zehn drehte sich Max Verstappen, konnte aber weiterfahren.

Vettel übernimmt in Runde 20 die Führung

In Runde 14 kam das Aus für Pierre Gasley im Toro Rosso. Derweil baute Lewis Hamilton seinen Vorsprung auf Kimi Räikkönen und Sebastian Vettel aus. Sebastian Vettel wurde erstmals  in Runde 20 auf Rang eins geführt. Der Führende Hamilton und Teamkollege Räikkönen kamen an die Box zum Reifenwechsel. 

Vettel bleibt nach Boxenstopp Erster

Zu einer virtuellen Safety-Car-Phase kam es, als Romain Grosjean seinen Boliden gleich nach dem Boxenstopp auf der Strecke abstellen musste. Sebastian Vettel, der zwischenzeitlich ebenfalls Reifen wechseln war, kam vor Lewis Hamilton wieder auf die Strecke und blieb damit in Führung. In Runde 29 kam dann das echte Safety-Car auf die Strecke, um die havarierten Autos von der Strecke zu bekommen. In Runde 32 folgte der Restart. Bis zum Abwinken konnte der Ferrari-Pilot dem Druck von Lewis Hamilton standhalten und fuhr zu seinem 48. Grand-Prix-Sieg. 

Neues in der Formel-1-Saison 2018

Neu in der Formel-1-Saison 2018 ist der Cockpitschutz Halo. Der Bügel wiegt sieben Kilogramm und ist alles andere als eine Verschönerung für die Boliden. Sein Zweck ist, die Fahrer im Cockpit vor umherfliegenden Teilen nach einem Unfall zu schützen. Außerdem müssen die Teams mehr denn je auf die Haltbarkeit ihrer Motoren vertrauen. In dieser Saison dürfen sie nur noch über drei der potenten Aggregate verfügen - und dies für ein Rennen mehr. Neuigkeiten gibt es auch bei den Reifen. Hier stellt Pirelli zwei neue Mischungen zur Verfügung: Ultrahard und Hypersoft.

Bild: © Ferrari S. p. A. 

Formel 1 - GP Australien 2018 Rennergebnis
Platz Fahrer Auto Zeit
1 Sebastian Vettel Ferrari 1:29.35,129 h
2 Lewis Hamilton Mercedes + 5,036 s
3 Kimi Räikkönen Ferrari + 6,309 s
4 Daniel Ricciardo Red Bull + 7,069 s
5 Fernando Alonso McLaren + 27,886 s
6 Max Verstappen Red Bull + 28,945 s
7 Nico Hülkenberg Renault + 32,671 s
8 Valtteri Bottas Mercedes + 34,339 s
9 Stoffel Vandoorne McLaren + 34,921 s
10 Carlos Sainz Renault + 45,722 s
11 Sergio Perez Force India + 46,817 s
12 Esteban Ocon Force India + 60,278 s
13 Charles Leclerc Sauber + 75,759 s
14 Lance Stroll Williams + 78,288 s
15 Brendon Hartley Toro Rosso + 1 Runde
 
 
Stand - Formel-1-Fahrer-WM nach dem 1. Lauf 2018
Platz Fahrer Punkte
1 Sebastian Vettel 25
2 Lewis Hamilton 18
3 Kimi Räikkönen 15
4 Daniel Ricciardo 12
5 Fernando Alonso 10
6 Max Verstappen 8
7 Nico Hülkenberg 6
8 Valtteri Bottas 4
9 Stoffel Vandoorne 2
10 Carlos Sainz 1

       
Stand - Formel-1-Konstrukteurs-WM nach dem 1. Lauf 2018
Platz Team Punkte
1 Ferrari 40
2 Mercedes-Benz 22
3 Red Bull Racing 20
4 McLaren 12
5 Renault 7