Neuzulassungen in D: Rückgang im Oktober
Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) hat die Zulassungszahlen für den Oktober 2018 bekannt gegeben. Demnach verbucht der Neuwagenmarkt einen Rückgang von 7,4 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat. Insgesamt wurden im Oktober 252.682 Personenwagen neu zugelassen. Die privaten Neuzulassungen reduzierten sich um 10,1 Prozent. Insgesamt betrug der Privatanteil am Markt 363 Prozent. Von Januar bis Oktober 2018 wurden der KBA-Statistik nach 2.926.046 Pkw neu auf die Straße gebracht. Gegenüber dem Vergleichszeitraus des Vorjahres entspricht dies einem Plus von 1,4 Prozent.
Auf und Ab bei deutschen Marken
Ein Blick auf die deutschen Marken zeigt zweistellige Zuwächse bei BMW (plus 25,6 Prozent), Smart (plus 23,8 Prozent), Mini (plus 20,4 Prozent) und Mercedes (plus 19,2 Prozent). Deutliche Rückgänge gab es für Porsche (minus 74,2 Prozent), für Audi (minus 64,0 Prozent) und für VW (minus 18,9 Prozent). Trotz des Rückgangs bleibt VW mit 16,2 Prozent die anteilsstärkste Marke am Neuwagenmarkt.
Bilanz der Importeure
Bei den Import-Automarken verbuchte Mitsubishi im Oktober 63,3 Prozent mehr Neuwagenverkäufe als im Oktober 2017. Aber auch Lexus (plus 21,4 Prozent), Volvo (plus 20,5 Prozent), Fiat (plus 15,7 Prozent), Jeep (plus 15,6 Prozent) und Mazda (plus 11,8 Prozent) konnten deutliche Zuwächse vermelden. Deutliche Rückgänge verbuchten dagegen Tesla (minus 61,5 Prozent), Nissan (minus 51,6 Prozent), Renault (minus 36,6 Prozent), Land Rover (minus 35,6 Prozent) und Ssangyong (minus 34,6 Prozent). Beliebteste Importmarke bei den Neuzulassungen ist Skoda mit einem Anteil am Neuwagenmarkt von 5,7 Prozent, gefolgt von Hyundai mit 3,7 Prozent Anteil.
Kompaktklasse am beliebtesten
Bei den Käufern am beliebtesten waren Wagen der Kompaktklasse (Anteil: 23,5 Prozent). Es folgen SUV (19,2 Prozent) und die Kleinwagen (15,6 Prozent). Deutlich weniger nachgefragt waren Modelle im Sportwagensegment (minus 40,3 Prozent), im Segment der Utilities (minus 30 Prozent), Vans (minus 28,5 Prozent) und Mittelklassewagen (minus 27,7 Prozent).
Benziner am gefragtesten
Was die Antriebsart betrifft, lag der Anteil der neuzugelassenen Benziner bei 62,3 Prozent, derjenige der Dieselfahrzeuge bei 31,8 Prozent. Der Anteil der Hybrid-Pkw lag im Oktober bei 4,4 Prozent. Die Neuzulassungszahlen bei den Elektro-Pkw legte um 55,5 Prozent zu, ihr Anteil am Markt lag bei 1,3 Prozent. Der mittlere Kohlendioxidausstoß der Neuwagen legte um 2,5 Prozent auf 130,9 Gramm je Kilometer zu.
Mehr Besitzumschreibungen
Für den Oktober vermeldet das KBA 645.389 Halterwechsel, was gegenüber dem Vorjahresmonat einem Plus von 8,7 Prozent gleichkommt. Auch bei den Krafträdern gab es bei den Besitzumschreibungen ein Plus von 16,1 Prozent zu vermelden. Deren Neuzulassungen stiegen im Oktober um 20,9 Prozent gegenüber Oktober 2017.
Grafik: @uto-motor-info