KBA warnt vor Semperit Transporter-Reifen
Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) in Flensburg hat eine öffentliche Warnung bezüglich des Sempert Transporter-Reifens vom Typ Van-Grip 2 ausgesprochen. Grund für die öffentliche Warnung ist, dass der Verbleib einiger Reifen bisher nicht geklärt werden konnte.
Falsche Gummimischung verwendet
Demnach kann es bei diesem Reifentyp aufgrund einer falschen Gummimischung zu Laufflächenablösungen können. Als Folge kann die Fahrstabilität beeinträchtigt werden. Betroffen von der öffentlichen Warnung ist der Semperit Van-Grip 2 in der Ausführung 215/65 R16 C 109/107R. Zu erkennen sind die betroffenen Pneus an der Produktions- und Alterskodierung DOT 6GOL JC8F 1417 oder DOT 6GOL JC8F 1517. Die betroffenen Reifen sind in den Produktionswochen 14/2017 und 15/2017 "aus nicht spezifikationsgerechtem Material gefertigt". wie es in der Mitteilung des KBA heißt. Die dadurch veränderten Eigenschaften können zum Ablösen der Lauffläche und zur Beeinträchtigung des Fahr- und Bremsverhaltens führen. Die Teile, die sich ablösen, können bis zu 10 x 20 cm groß sein und den nachfolgenden Verkehr gefährden.
Sicherheitsrückruf seit Oktober 2017
Continental Semperit führt seit Oktober 2017 eine Sicherheitsrückruf in Deutschland, Frankreich, Ungarn und Polen durch. Den Angaben des KBA werden Handelspartner, die die oben genannten Reifen aus der entsprechenden Produktionsspezifikation vom Hersteller erworben haben, sind schriftlich aufgefordert worden, die Käufer dieser Reifen über den Rückruf zu informieren und den Austausch der Reifen vornehmen zu lassen.
Kontakt zur Werkstatt oder zum Handelspartner
Wer an seinem Fahrzeug die oben aufgeführten Reifen montiert hat, soll sich bitte umgehend an die Werkstatt oder den Handelspartner, bei dem der Reifen gekauft wurde oder an einen beliebigen Fachhandelspartner der Reifenmarke Semperit wenden. Weitere Informationen erhalten sie hier.