Login

Maut 2019: Österreich und Schweiz teurer

23.11.2018 18:14:47 | Cornelia Wahl

Vignetten 2019 Österreich, Schweiz, SlowenienWer im Jahr 2019 nach Österreich oder in die Schweiz fährt, muss für die Vignetten mehr bezahlen. Dagegen bleiben die Preise für die Maut in Slowenien stabil. 

Maut für Österreich im Jahr 2019

Für Personenwagen kostet die Jahres-Maut 2019 für Österreich 89,20 Euro (plus 1,90 Euro). Das Zwei-Monats-Pickerl kann für 26,80 Euro (plus 0,60 Euro) gekauft werden. Und der Preis für die 10-Tages-Maut steigt um 20 Cent auf 9,20 Euro. Motorrad-Fahrer zahlen in Österreich fürs gesamte Jahr 35,50 Euro (plus 0,80 Euro). Zwei Monate mit dem Motorrad auf österreichischen Straßen unterwegs kosten  13,40 Euro (plus 0,30 Euro). Die Zehn-Tages-Vignette gibt es für 5,30 Euro (plus 0,10 Euro). 

Weitere Mautgebühren in Österreich

Doch damit nicht genug. Trotz des an der Scheibe klebenden Pickerls werden in Österreich weitere Mautgebühren fällig. Dies ist etwa der Fall auf der Brenner-, Tauern- und der Pyhrnautobahn, im Arlberg- und im Karawankentunnel. Österreich bietet darüber hinaus für die Klebeversion eine digitale Alternative. Dies ist nach Angaben des ADAC in München allerdings nichts für Kurzentschlossene. Da in Europa für diese Kaufmöglichkeit ein Rückgaberecht von zwei Wochen besteht und der Postweg mit drei Tagen berücksichtigt wird, ist die digitale Alternative erst ab dem 18. Tag nach dem Kauf gültig. 

Schweiz-Vignette wird teurer

Auch die Benutzung der Straßen in der Schweiz wird 2019 teurer. Die Jahresvignette gibt es für 36,50 Euro, was einer Erhöhung um 75 Cent entspricht. Die Preise für die Straßenbenutzung in Slowenien bleiben stabil. Das Pkw-Jahresticket gibt es für 110 Euro, der Monat kostet 30 Euro und das Pickerl für sieben Tage gibt es für 15 Euro. 

Gültigkeit der Vignetten

Die Vignette 2019 für Österreich ist bereits erhältlich. Die Vignetten für die Schweiz und für Slowenien sind ab dem 1. Dezember 2018 zu haben. Die 2019er-Pickerl gelten ab dem 1. Dezember 2018. Die 2018er-Mautaufkleber verlieren ihre Gültigkeit am 01. Februar 2019.

Bild: © obs/ADAC SE