Honda CR-V Hybrid: Kommt Februar 2019
Honda bringt den SUV (Sport Utility Vehicle) CR-V mit Hybridantrieb im Februar 2019 in den Handel. Vier Ausstattungslinien stehen zur Verfügung. Und er kann mit Vorderrad- oder Allradantrieb geordert werden.
Drei Fahrmodi für den CR-V Hybrid von Honda
Das Antriebssystem des Honda-Hybrids besteht aus zwei Elektromotoren. Einer von ihnen arbeitet als Generator. Dazu kommt ein zwei Liter großer Benzinmotor, der im Atkinson-Zyklus arbeitet. Mit an Bord ist außerdem eine Lithium-Ionen-Batterie. Ein festes Übersetzungsverhältnis zwischen den beweglichen Komponenten ersetzt das herkömmliche Getriebe. Für die Beschleunigung ist in der Hauptsache der elektrische Antriebsmotor zuständig. Er hat 135 kW (184 PS) Leistung. Im Elektromodus speist ihn der Lithium-Ionen-Akku mit Strom. Im Hybridmodus treibt der Ottomotor den Generator an, der seinerseits elektrische Energie für den Elektromotor zur Verfügung stellt. In einem weiteren Fahrmodus arbeitet der Benziner alleine. Dann sorgt eine Überbrückungskupplung für eine direkte Verbindung zu den Rädern.
Der Comfort markiert den Einstieg
Der Einstieg ins CR-Hybrid-Fahren beginnt mit der Comfort-Ausstattung. Sie umfasst 18-Zoll-Leichtmetallfelden und fährt mit Vorderradantrieb vor. Mit an Bord sind zudem LED-Scheinwerfer und LED-Nebelscheinwerfer, ein schlüsselloses Zugangs- und Startsystem und eine Alarmanlage. Auf Seiten der Sicherheitssysteme sind hervorzuheben: das Kollisionswarnsystem inklusive Bremsassistent, ein aktiver Spurhalteassistent, eine adaptive Geschwindigkeitsregelung und eine Verkehrszeichenerkennung.
Elegance-Version mit komfortabler Klimaautomatik
Die Elegance-Version hat zudem eine Zwei-Zonen-Klimaautomatik, vorne und hinten eine Einparkhilfe und einen automatisch abblendenden Innenspiegel montiert. Nicht zu vergessen ist das Infotainmentsystem Honda Connect.
Lifestyle CR-V Hybrid mit Leder und Auspark-Assistent
Mehr Komfort gibt es beim CR-V Hybrid Lifestyle. Leder, getönte Scheiben, Ambientebeleuchtung, Lendenwirbelstütze für den Beifahrersitz sind nur einige Annehmlichkeiten an Bord. Die Sicherheitsausstattung ergänzen ein Tot-Winkel und ein Auspark-Assistent. Außerdem ist eine Dachreling montiert.
Executive: Allradantrieb Serie
Die Topversion Executive hat ab Werk Allradantrieb. Die Heckklappe lässt sich berührungslos öffnen. Das Head-up-Display informiert den Fahrer in seinem direkten Blickfeld. Die Sitzverstellung funktioniert per Knopfdruck und für frische Luft sorgt ein Panorama-Schiebedach. Weitere Komfortmerkmale sind eine Lenkradheizung und eine Sitzheizung im Fond.
Preise starten bei 32.290 Euro
Die Preise für den Honda CR-V Hybrid starten bei 32.290 Euro. Die Markteinführung ist auf den 16. Februar 2019 terminiert.
Bild: © Honda