Mercedes B-Klasse: Bestellbar
Der Mercedes-Händler hat ab sofort die Bestellbücher für die neue B-Klasse geöffnet. Wer sich für einen Sports Tourer entscheidet, legt mindestens 31.874,15 Euro auf den Ladentisch. Den Einstieg markiert der B 180. Dessen Triebwerk leistet 100 kW (136 PS). Die Kraftübertragung übernimmt ein Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe, das im Mittel zwischen 5,6 und 5,4 Liter Sprit je 100 Kilometer (CO2: 128 bis 124 Gramm je Kilometer) konsumieren soll.
Premiere: Auch mit Achtgang-Doppelkupplungsgetriebe
Das Unternehmen schreibt in seiner Pressemitteilung, die neue B-Klasse sehe dynamischer aus als der Vorgänger. Auch solle sie agiler fahren und den Insassen mehr Platz und Komfort bieten. Für den Quereinbau optimiert hat Mercedes die Zweiliter-Dieselmotor-Version mit der Bezeichnung OM 654q, die 110 kW (150 PS) oder 140 KW (190 PS) hat. Das Aggregat soll "ein sauberes Debüt" feiern. "Als erster Motor überhaupt erfüllt er sogar die erst ab 2020 für Neutypen vorgeschriebene Euro-6d-Norm", schreibt Mercedes weiter. Eine weitere Premiere ist das Achtgang-Doppelkupplungsgetriebe.
Lernfähiges Multimediasystem
Die B-Klasse verfügt über eine Instrumententafel mit einem eigenständigen Design. Die Benutzeroberfläche des lernfähigen Multimediasystems MCUX lässt sich intuitiv bedienen. Seine Stärken sollen sein eine brillante Grafikdarstellung, Sprachsteuerung mit Schlüsselwortaktivierung, ein serienmäßiger Touchscreen oder Funktionen wie Augmented Reality in der Navigation. Ab Werk an Bord sind ein aktiver Bremsassistent und ein aktiver Spurhalteassstent. Das Modellangebot umfasst neben dem bereits erwähnten B 180 den B 200 (120 kW/163 PS), den B 200 d (110 kW/150 PS) und den B 220 d (140 kW/190 PS).
Zu den Händlern sollen die ersten Exemplare im Februar 2019 rollen.
Bild: © Daimler AG