Neuzulassungen in D: Knapp 10 Prozent im MInus
Nach Angaben des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) in Flensburg wurden im November 2018 verglichen mit dem Vorjahresmonat 9,9 Prozent weniger Personenkraftwagen in Deutschland neu zugelassen. Insgesamt sind 272.674 Autos neu in das Fahrzeugregister eingetragen worden. Von Januar bis November zählt die Zulassungsstatistik knapp 3,2 Millionen Pkw, was einem Plus gegenüber dem Vergleichszeitraum in 2017 von 0,4 Prozent entspricht.
Die Aufs und Abs im November 2018
Der Anteil der gewerblichen Zulassungen liegt dabei bei 65,9 Prozent derjenige der Privatzulassungen bei 34,1 Prozent. Zulegen konnten die deutschen Marken Mini (plus 27,9 Prozent), BMW (plus 11,5 Prozent), Mercedes (plus 6,0 Prozent) und Ford (plus 4,4 Prozent). Deutliche Verluste im November müssen Porsche (minus 54,6 Prozent), Audi (minus 42,6 Prozent) und VW (minus 15,4 Prozent) hinnehmen. Der Anteil von VW am Gesamtmarkt liegt trotz der Verkaufseinbußen bei 18,1 Prozent. Bei den Importeuren verbuchen Mitsubishi (plus 30,6 Prozent) ud Volvo (plus 30,1 Prozent) deutliche Zuwächse. Anteilsstärkster Importeur ist Skoda mit 6,3 Prozent.
Kompaktklasse bei Käufern am beliebtesten
Am häufigsten entschieden sich die Autokäufer für Wagen der Kompaktklasse. Trotz eines Rückgangs um 12,5 Prozent lag ihr Anteil bei 22,6 Prozent. Dann folgen die SUVs mit einem Anteil von 18,8 Prozent und die Kleinwagen mit 14,8 Prozent. Für Autos der Mittelklasse entschieden sich 10,1 Prozent. Deutlich weniger verkauft (jeweils 30 Prozent weniger) wurden im November 2018 verglichen mit dem Vorjahresmonat Sportwagen und Vans.
Benziner bleiben Favorit bei Neuwagenkäufern
Am beliebtesten waren Pkw mit Benzinantrieb. Ihr Anteil am Markt beträgt 59,9 Prozent. Der Anteil der Diesel betriebenen Wagen liegt bei 34 Prozent. Darüber hinaus entschieden sich 40,6 Prozent mehr Käufer für einen Pkw mit Elektroantrieb. In der Beliebtheitsskala legten auch Hybridfahrzeuge zu: plus 34,7 Prozent. Der Verkauf von Flüssiggas-Autos ging um 13,2 Prozent zurück, der von Erdgas-Autos um 64,6 Prozent.
Entwicklung anderer Fahrzeugmärkte
Zugelegt haben auch die Neuzulassungen bei den Krafträdern (plus 8,8 Prozent) und bei den Nutzfahrzeugen, wo lediglich die Kraftomnibusse eine Ausnahme machen.
Besitzumschreibungen
Im November wechselten 608.093 Pkw den Halter, ein Minus von 3,8 Prozent verglichen mit November 2017. Dagegen gab es bei den Krafträdern drei Prozent mehr Halterwechsel.
Grafik: @uto-motor-info