Porsche Macan S: Neuer V6-Turbo
Porsche baut dem Macan S einen neuen V6-Turbomotor ein. Der Dreiliter hat 10 kW (14 PS) mehr Leistung als die Vorgänger-Version.
0,1 Sekunden eher auf Tempo 100
Der neue V6-Turbomotr mit seinen drei Liter Hubraum bringt es auf eine Leistung von 260 kW (354 PS). Das Drehmomentmaximum ist bei 480 Newtonmetern erreicht, 20 Nm mehr als bei der vorherigen Ausgabe. Ist das optionale Sport-Chrono-Paket an Bord, sprintet der Kompakt-SUV den Werksangaben zufolge in 5,1 Sekunden aus dem Stand auf Tempo 100 und erreicht die Marke 0,1 Sekunden eher als zuvor. Maximal fährt der Macan S 254 km/h. Der Mittelverbrauch soll bei 8,9 Liter je 100 Kilometer liegen, was einem Kohlendioxidausstoß von 204 g(km gleichkommt.
Abgasturbolader sitzt im Zylinder-V
Bei dem neuentwickelten Sechszylinder hat Porsche den Abgasturbolader im Zylinder-V platziert. Kurze Abgaswege zwischen Brennräumen und Turbolader sorgen für ein spontanes Ansprechverhalten. Durch die Verwendung eine Twin-Scroll-Turboladers lässt sich schon bei niedrigen Drehzahlen ein hohes Drehmoment erzeugen- Für eine effizientere Gemisch-Aufbereitung hat Porsche die Brennraumgeometrie weiterentwickelt, was sich positiv auf die Abgasemissionen auswirkt.
Optimiert: Fahrwerk und Bremsen
Optimiert hat der Sportwagenbauer aus Zuffenhausen zudem das Fahrwerk des S-Modells. Seit jeher mit Mischbereifung und Traktionssystem sowie Allradantrieb ausgerüstet, rollt der Macan S nun an der Vorderachse mit Federgabeln aus Aluminium. Die Stabilisatoren hat Porsche neu abgestimmt. Überdies hat Porsche Hand an die Bremsen gelegt Der Fahrer bremst mit einem um 300 Gramm leichteren Bremspedal, das über einen verkürzten Hebelarm auf den Hauptbremszylinder wirkt. Die Bremsscheiben vorne haben um zehn auf 360 Millimeter Durchmesser zugelegt, die Scheibendicke um zwei auf 36 Millimeter. Außerdem sind kupferfreie Bremsbeläge eingebaut.
Der neue Macan S kann ab sofort bestellt werden. Der Preis beginnt bei 64,356 Euro.
Bild: © Porsche AG