D: Neuzulassungsbilanz 2018
Der deutsche Neuwagenmarkt hat im Jahr 2018 das Ergebnis des Vorjahres um 0,2 Prozent knapp verfehlt - so die Bilanz des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) von heute (04.01.). Insgesamt lagen die Pkw-Neuzulassungen 2018 bei 3,44 Millionen Stück. Im Dezember wurden in hier zu Lande 237.068 Pkw neu in den Verkehr gebracht. Das entspricht einem Minus von 6,7 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat. Im vergangenen Jahr lag der Anteil der gewerblichen Neuzulassungen bei 63,6 Prozent und damit 1,3 Prozent unter dem Vorjahresniveau. Die Privatzulassungen legten dagegen um zwei Prozent auf 36,4 Prozent zu.
Auf und Ab der deutschen Marken
Bei den deutschen Marken durften sich Smart (11,9 Prozent), Mini (8,1 Prozent), Ford (2,3 Prozent), VW (1,5 Prozent) und BMW (1,2 Prozent) über Zuwächse bei den Neuzulassungen freuen. Audi (9,9 Prozent), Opel (6,5 Prozent), Mercedes-Benz (2,2 Prozent) und Porsche (2,0 Prozent) schlossen dagegen mit einem Minus ab. Marktführer bleibt VW mit einem Anteil von 18,7 Prozent, vor Mercedes-Benz (Anteil: 9,3 Prozent) und BMW (Anteil: 7,7 Prozent).
Auf und Ab bei den Importeuren
Bei den Importeuren verbuchten im Jahr 2018 die Marken Jeep (plus 27,9 Prozent), Mitsubishi (plus 17,1 Prozent) und Dacia (plus 14,5 Prozent). Deutlich weniger Neuwagen verkauften die Marken Tesla (42,8 Prozent), Nissan, (26,0 Prozent) und Ssangyong (24,6 Prozent. Die drei anteilsstärksten Importeure sind Skoda (5,7 Prozent), Renault (3,8 Prozent) und Seat (3,5 Prozent).
Benzin am beliebtesten
Am häufigsten entschieden sich die Pkw-Käufer für einen Wagen mit Benzinantrieb (Anteil: 62,4 Prozent, 2017: 57,7 Prozent). Der Diesel folgt mit einem Anteil von 32,3 Prozent (2017:38,8 Prozent). Bei den alternativen Antrieben sieht die Jahresbilanz wie folgt aus: Erdgas plus 190,2 Prozent, Flüssiggas plus 6,0 Prozent, Hybrid plus 53,8 Prozent. Übers Jahr 2018 wurden in Deutschland insgesamt 36.062 Elektro-Autos neu zugelassen. Die Quote 2017 lag um 43,6 Prozent niedriger.
22 Prozent entschieden sich für einen Kompaktwagen
Besonders beliebt waren bei den Neuwagenkäufer die Autos in der Kompaktklasse (Anteil: 22,0 Prozent), gefolgt von den SUVs (18,3 Prozent), den Kleinwagen (14,5 Prozent) und den Mittelklassewagen (10,9 Prozent). Die Vorliebe bei den Farben führt Grau (29,5 Prozent), vor Schwarz (24,8 Prozent) und Weiß (20,9 Prozent) an.
Weitere Märkte
Bei den Nutzfahrzeugen gingen die Neuzulassungen bei den Zugmaschinen (2,9 Prozent) und bei den Omnibussen (0,1 Prozent) zurück. Die Neuzulassungen bei den Krafträdern legte um zehn Prozent zu.
Besitzumschreibungen Pkw und Krafträder
Im Jahr 2018 zeigt die Statistik des KBA bei den Pkw 7.192.411 Halterwechsel - ein Rückgang gegenüber 2017 um 1,5 Prozent. Anders sieht es bei den Besitzumschreibungen für Krafträder aus: Gegenüber 2017 legten sie um 0,6 Prozent auf 489.673 Halterwechsel zu.
Grafik: © @uto-motor-info