Porsche 718 Cayman GT4 Clubsport: Nix für die Straße
Porsche bringt mit dem 718 Cayman GT4 Clubsport eine Weiterentwicklung für Hobbyrennfahrer und für die Teilnahme an nationalen und internationalen Wettbewerben. Der seriennahe Mittelmotor-Sportler ist als Trackday-Version für Hobbyrennfahrer und als Competition für die Teilnahme an nationalen und internationalen Wettbewerben erhältlich. Die Weiterentwicklung geschah im Hinblick auf bessere Fahrbarkeit, schnellere Rundenzeiten und auf die Nachhaltigkeit im Umgang mit Rohstoffen.
Türen und Heckflügel aus Naturfasermix
So setzt Porsche beim 718 Cayman GT4 Clubsport auf Karosserieteile aus Biofaser-Verbundwerkstoff. So sind Fahrer- und Beifahrertür und der Heckflügel aus einem Naturfasermix, der primär aus Flachs oder Hanffaser besteht. Hinsichtlich Gewichts und Steifigkeit hat dieser Mix ähnliche Eigenschaften wie Kohlefaser.
40 PS mehr als der Vorgänger
Beschleunigt wird der 718 Cayman GT4 Clubsport von einem 3,8 Liter großen Sechszylinder-Boxermotor. Das Aggregat bringt es auf 313 kW (425 PS) Leistung - ein Plus von 29 kW (40 PS) gegenüber der Vorgänger-Version. Die Kraft an die Hinterräder bringt ein Doppelkupplungsgetriebe über sechs Gänge und eine mechanische Hinterachssperre. Die Leichtbau-Federbeinachse stammt aus dem Regal des 911 GT3 Cup. Die Rennbremsanlage hat vorne und hinten Stahlscheiben im Durchmesser von je 380 Millimetern montiert. Serie beim 1320 Kilogramm schweren Rennwagen ist ein eingeschweißter Sicherheitskäfig. Darüber hinaus ist ein Rennschalensitz montiert. Der Fahrer wird über einen Sechspunkt-Sicherheitsgurt im Sitz gehalten.
Trackday-Variante für Hobbyrennfahrer
Die Variante Trackday ist für Hobbyrennfahrer gedacht. Sie ist gekennzeichnet durch eine fixe Stoßdämpferabstimmung in Kombination mit den abschaltbaren elektronischen Helferlein Antiblockierkontrolle, elektronische Stabilitätskontrolle und Traktionskontrolle. Mit an Bord sind eine Klimaanlage und im Dach eine Rettungsluke. Ebenso gehören ein Handfeuerlöscher und ein 80-Liter-FT3-Sicherheitstank zum Ausstattungsumfang. Der 718 Cayman GT4 Clubsport Trackday ist nicht straßenzulassungsfähig. Er kostet 134.000 Euro zuzüglich Mehrwertsteuer. Die Wartung kann in den Porsche Zentren vorgenommen werden.
Für den Renneinsatz: die Version Competition
Für den Renneinsatz in nationalen und internationalen Rennserien gemacht ist die Version Competition. Ihre Stoßdämpfer lassen sich dreifach verstellen. Der Sicherheitstank fasst 115 Liter. Die Bremsbalance lässt sich stufenlos zwischen Vorder- und Hinterachse einstellen. Für den schnellen Radwechsel ist eine Lufthebeanlage integriert. Das Rennlenkrad lässt sich abnehmen. Ebenfalls vorhanden ist eine automatische Feuerlöschanlage. Der 718 Cayman GT4 Clubsport Competition ist für 157.000 Euro plus Mehrwertsteuer zu haben. Beide Varianten können ab sofort bestellt werden. Die Auslieferungen beginnen im Februar 2019.
Bild: © Porsche AG