Login

Audi TTS: Neues Modelljahr

09.01.2019 14:58:48 | Cornelia Wahl

Audi TTS mit kleinen Änderungen ins neue ModelljahrAudi bringt Anfang 2019 das neue Modelljahr des TTS zu den Händlern. Bestellt werden können Coupé und Roadster ab sofort. Darüber hinaus ist der Top-TT als Sondermodell TTS Competition zu haben. Zu erkennen gibt sich der Sportwagen an kleineren äußeren Retuschen und einer neuen Siebengang-S-Tronic.

Audi TTS: Äußere Merkmale

Der TTS des neuen Modelljahrgangs hat ein TTS-Badge im Singleframe-Kühlergrill. Neu ist das horizontale Blade im Stoßfänger. Der Frontsplitter, die vertikalen Lufteinlässe und die Zierleiste erscheint in Alu-Optik. Die Schweller sind deutlich hervorgehoben. Am Heck fallen die vertikalen Luftauslässe unter den Rücklichtern und der verbreiterte Diffusor mit den vier Endrohren der Abgasanlage auf. 

Audi TTS: Mehr Drehmoment

Unter der Motorhaube werkelt ein 1984 Kubikzentimeter großer Benzindirekteinspritzer. Der Vierzylinder leistet 225 kW (306 PS). Das um 20 Newtonmeter auf 400 Newtonmeter gestiegene Drehmoment ist zwischen 2000 und 5300 Umdrehungen je Minute verfügbar. Die Kraftübertragung an alle vier Räder übernimmt eine neuen Siebengang-S-Tronic. Das kurz übersetzte Getriebe sorgt für schnellere Beschleunigungswerte. Der lang übersetzte letzte Gang senkt die Drehzahl und damit den Verbrauch. Das Coupé sprintet in 4,5 Sekunden aus dem Stand auf Tempo 100 (Roadster: 4,8 s). Das sind 0,1 Sekunden schneller als der Vorgänger. Der kombinierte Verbrauch liegt den Werksangaben zufolge zwischen 7,3 und 7,1 Liter Sprit je 100 Kilometer (CO2: 166 bis 161 Gramm je Kilometer). Die Höchstgeschwindigkeit ist jeweils auf 250 km/h begrenzt. Mit an Bord hat der Audi TTS beispielsweise einen Ottopartikelfilter, ein geregeltes Stoßdämpfersystem, Progressivlenkung, eine Vierlenker-Hinterachse und ein elektronisches Stabilitätsprogramm. 

Audi TTS Competition: Optisch auf Sport getrimmt

Einen sportlicheren Auftritt zeigt das Sondermodell TTS Competition. Es rollt mit LED-Scheinwerfern zu den Kunden. Am Seitenschweller ist das folierte Markenlogo zu erkennen. Das Coupé erhält eine dunkle Verglasung. Am Heck ist ein fester Heckflügel montiert. Die Bremssättel tragen Rot. Die hochglanz schwarzen Räder messen 20 Zoll im Durchmesser. Darüber hinaus finden sich schwarz glänzende Außendetails. Als Lackfarben stehen Gletscherweiß, Tangorot und Mythosschwarz zur Wahl. Im Innenraum hat der Käufer die Entscheidung zwischen den Lederfarben Expressrot mit granitgrauen Nähten oder Soul mit expressroten Nähten zu treffen. Passend dazu gibt es an den Sitzblenden und an der Mittelkonsole Elemente in schiefergrauem Chromlack oder ausschließlich fürs Coupé in Tangorot. Im Innenraum des TTS Competition fallen die rotlackierten Innenringe der Luftausströmer auf. Alcantara befindet sich am Schalthebel und am Lenkrad, das überdies eine 12-Uhr-Marke hat. Darüber hinaus sind Dekoreinlagen aus Carbon montiert. 

Den Audi TTS gibt es ab 54.400 Euro. Für den TTS Roadster werden mindestens 57.200 Euro berechnet. 

Bild: © Audi AG