Login

NAIAS 2019: Ford Mustang Shelby GT 500

15.01.2019 19:37:29 | Cornelia Wahl

Ford Mustang Shelby GT 500Der wohl schnellste Serien-Ford, der Mustang Shelby GT 500, steht auf der North American International Auto Show in Detroit. Dort können die Besucher noch bis zu 27. Januar den Wagen bestaunen. 

Mächtig was unter der Haube: Mustang Shelby GT 500

Das Herzstück des Mustang Shelby GT 500 ist ohne Zweifel der 5,2-Liter-V8-Kompressor-Treibsatz. Der aus Aluminium handgefertigte Motor mit 2,65-Liter-Root-Komspressor, der zwischen den Zylinderbänken lagert, und dem Luft-Wasser-Ladekühler leistet 513 kW (700 PS). Damit der Ölkreislauf den Fliehkräften standhält ist die Ölwanne speziell verstärkt und mit einem patentierten Lamellensystem versehen. Zusammen mit dem schnell schaltenden Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe (gibt die Kraft an die Hinterräder weiter) und der verfeinerten Aerodynamik soll es kaum mehr als drei Sekunden dauern, bis der Wagen auf 96 km/h beschleunigt. Ihr Scherflein tragen dazu auch die Michelin-Sportreifen und die neue Generation des aktiven Magne-Ride-Sportfahrwerkes bei. Um schnell anhalten zu können, wenn es brenzlig wird, hat die Rennbremsanlage mächtige 420.Millimeter-Scheiben und Sechs-Kolben-Bremszangen montiert. Für Abwechslung sorgen die Schaltprogramme Regen, Sport, Drag und Track, für rennsportmäßige Tracks die Launch Control. An der Front ist ein doppelt so großer Kühllufteinlass wie beim Shelby GT 350 montiert. Als Entlüftungseinrichtung für den Aggregat-Raum dient eine voluminöse Hutze auf der Motorhaube. 

Markteinführung: Im Herbst 2019 in Nordamerika

Der Mustang Shelby GT 500 kommt im Herbst 2019 in Nordamerika auf den Markt. Zu haben ist er in den Farben Red Hot, Twister Orange oder Konic Silver. Wer will, kann sich auf die Karosserie Rallyestreifen lackieren lassen und zwischen zwei Handling-Paketen wählen.

Bild: © Ford