Startseite

Range Rover Velar SV Autobiography Dynamic Edition

11.02.2019 11:59:33 | Cornelia Wahl

Range Rover Velar SV Autobiography Dynamic EditionMit dem SV Autobiography Dynamic Edition toppt Land Rover den Range Rover Velar mit einem Editionsmodell in limitierter Auflage. Es will nicht nur mit Exklusivität, sondern auch mit Leistung im Überfluss überzeugen. 

Optische Änderungen verbessern Aerodynamik

Optisch zeigt sich das Topmodelle des Range Rover Velar an der Front mit größeren Lufteinlässen im Stoßfänger, einem neuen Kühlergrill und neuen Seitenleisten. Neu gestaltet ist außerdem der Heckstoßfänger mit den integrierten vierflutigen Abgasendrohren. Die optischen Änderungen dienen genauso wie die strömungsoptimierte Unterbodenabdeckung am Kardantunnel auch der Aerodynamik. Weitere Hinweise auf die Velar SV Autobiography Dynamic Edition geben die fein nachgearbeiteten Schriftzüge. Erhältlich ist das Editionsmodell in sechs Lackfarben zur Wahl. Darunter befindet sich Byron Blue seidenmatt, eine Metallicfarbe die dem Velar SV Autobiography Dynamic Edition vorbehalten ist. Für welche Farbe der Kunde sich auch immer entscheidet, das Dach trägt stets den Farbton Narvik Black. 

Power-V8 mit 550 PS Leistung

Für Leistung im Übermaß sorgt ein fünf Liter großer, Kompressor aufgeladener V8-Treibsatz mit einer Leistung von 405 kW (550 PS). Das Aggregat soll den Wagen in 4,5 Sekunden aus dem Stand auf Tempo 100 beschleunigen. Maximal soll eine Geschwindigkeit von 274 km/h möglich sein. Um den Vortrieb angemessen stoppen zu können, ist eine SV-Hochleistungsbremse an Bord. Deren Bremsscheiben messen rundum 395 Millimeter im Durchmesser. Vorne sind Vier-Kolben- hinten Schwimmsättel montiert. Die Bremssättel zeigen sich hinter den geschmiedeten, 21 Zoll großen Leichtmetallrädern in Rot und mit Land-Rover-Schriftzug. Für einen satten Sound sorgt die aktive Abgasanlage. Neu abgestimmt worden sind die Achtgang-Quickshift-Automatik, das aktive Sperrdifferenzial hinten, die Lenkung, die adaptive Dämpferregelung, die Stabilisatoren und die Stabilitätskontrolle. Außerdem ist ein neues Verteilergetriebe für den Allradantrieb eingebaut worden. 

Windsor-Leder im Innenraum

Im Innenraum schmeichelt perforiertes und gestepptes Windsor-Leder, verfeinert mit Zwillingsnähten den Augen. Die Sitze sind vielfach verstellbar. Für Komfort sorgen die Sitzheizung und Sitzkühlung sowie die Memory- und Massagefunktion. Zu haben sind vier Farbkombinationen. Des Weiteren verfügt der Top-Velar über ein Lenkrad mit speziell geformtem Kranz und Schaltwippen aus Aluminium. Das Finish am Rotary Shift-Getriebe-Drehregler und an den beiden Multifunktionsdrehreglern zur Bedienung des Infotainmentsystems ist ebenfalls geändert. Das 12,3 Zoll große Instrumentendisplay zeigt sich mit digital gerändelten Anzeigen und einem speziellen Startbildschirm. 

Land Rover bietet den Range Rover Velar SV Autobiography Dynamic Edition für mindestens 108.980 Euro an. 

Bild: © Land Rover Deutschland