Genf 2019: Neue PHEV von Jeep
Jeep bringt mit dem Renegade PHEV und dem Compass PHEV zwei neue Plug-in-Hybridmodelle auf den Markt. Premiere ist auf dem Internationalen Automobilsalon in Genf, der vom 7. bis zum 17. März 2019 fürs Publikum geöffnet ist.
Externes Laden möglich
Kennzeichen der beiden neuen Plug-in-Hybridmodelle ist, dass sie mit Batterien ausgerüstet sind, die auch über externe Steckdosen geladen werden können. So können leistungsfähigere Elektromotoren eingesetzt werden. Den Unternehmensangaben zufolge sollen die beiden Plug-in-Hybrid-Modelle rein elektrisch bis zu 50 Kilometer weit fahren können. Die rein elektrisch erreichbare Höchstgeschwindigkeit ist mit Tempo 130 angegeben.
E-Motoren arbeiten mit Turbobenziner zusammen
Die Elektromotoren im Renegade PHEV und im Compass PHEV arbeiten im Zusammenspiel mit jeweils einem 1,3 Liter großen Turbobenziner. Die Systemleistung soll von 140 kW (190 PS) bis zu 177 kW (240 PS) betragen. Für den Sprint aus dem Stand auf 100 km/h gibt Jeep jeweils sieben Sekunden an.
Plug-in-Hybridantrieb optimiert Geländegängigkeit
Die Verwendung von Elektromotoren soll zudem die Geländegängigkeit verbessern. Merkmal des eAWD-Antriebs ist es, dass die Hinterachse über die Kardanwelle und den Elektromotor angetrieben wird. So können Vorder- und Hinterachse getrennt voneinander mit Drehmoment versorgt werden.
Bilder: © Fiat S. p. A./Jeep