Volvo V60 und XC60 Plug-in-Hybrid mit mehr Power
Volvo bietet den V60 und den XC60 mit T8 Twin Engine ab sofort als Polestar Engineered-Version an. Neben einer Leistungssteigerung gibt es auch Optimierungen für die Motorsteuerung, das Getriebe, das Fahrwerk und die Bremsen.
Mehr Leistung, mehr Drehmoment
Nach der Kraftkur leistet der Plug-in-Hybrid-Antrieb zehn kW (15 PS) mehr. Somit steigt die Leistung auf 298 kW (405 PS). Ebenfalls legt das Drehmoment zu: um 30 Newtonmeter auf 670 Newtonmeter. Die Software verbessert darüber hinaus das Ansprechverhalten von Gaspedal und Getriebe. Für ein angepasstes Fahrverhalten sorgt die Mehrlenker-Aufhängung von Polestar Engineered an Vorder- und Hinterachse mit Öhlins-Stoßdämpfer mit Dual-Flow-Ventil. Sie sorgen für eine erhöhte Steifigkeit von Federn und Dämpfern. An Bord des getunten V60 ist eine 19-Zoll, beim XC60 eine 20-Zoll-Bremsanlage verbaut. Die Sechs-Kolben-Bremssättel stammen von Brembo (V60) oder von Akebono (XC60). Die Scheibenbremsen sind belüftet und für eine optimierte Wärmeabfuhr geschlitzt. Die Bremsbeläge sind hitzebeständiger.
Sportlichere Optik für die Polestar-Engineered-Modelle
Auch optisch zeigen sich die leistungsgesteigerten Modelle verändert. Die Leichtmetallfelgen im offenen Fünf-Speichen-Design glänzen in Schwarz. Dahinter verbergen sich goldlackierte Bremssättel. Entsprechende Embleme und schwarz verchromte, trapezförmige Auspuff-Endrohre sind weitere Merkmale.
Goldene Sicherheitsgurte und mehr Komfort
Basis für die Ausstattung ist die Variante R-Design. Dazu gibt es Leder-Textil-Sportsitze, Alupedalerie und Lenkradbeheizung. Auffallend sind die goldenen Sicherheitsgurte. Für Komfort sorgen eine Standheizung und ein Audiosystem von Harman/Kardon mit 600 Watt Leistung. Außerdem besteht die Möglichkeit, das Smartphone ins Fahrzeug einzubinden.
Die Preise
Die leistungsgesteigerte Version des V60 gibt es ab 69.500 Euro, den XC60 ab 84.600 Euro. Die Auslieferungen beginnen im Sommer.
Bild: © Volvo Deutschland