Login

Neuzulassungen in D: März mit leichtem Rückgang

03.04.2019 22:43:51 | Cornelia Wahl

Neuzulassungen in D  Januar bis MärzIm März 2019 gingen die Neuzulassungen im Vergleich zum Vorjahresmonat um 0,5 Prozent zurück. Das zeigt die Statistik des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) in Flensburg. Demnach wurden 345.523 Autos neu in den Verkehr gebracht. Betrachtet man das erste Quartal 2019, so ist ein Zulassungsplus von 0,2 Prozent zu notieren. Die gewerblichen Zulassungen stiegen im März um 4,4 Prozent und erreichten einen Anteil von 63,8 Prozent. Einen Rückgang von 8,3 Prozent gab es bei den privaten Neuzulassungen. 

Zulassungsbilanz deutsche Marken 

Bei den deutschen Marken zeigen sich Audi (plus 15,9 Prozent), Smart (plus 12,6 Prozent), Opel (plus 6,4 Prozent) und Mini (plus 0,7 Prozent) im Plus. Weniger verkauft haben Porsche (minus 9,5 Prozent), Mercedes (minus 5,2 Prozent), Ford (minus 4,7 Prozent), BMW (minus 3,1 Prozent) und VW (minus 2,9 Prozent). Den höchsten Marktanteil verbucht VW mit 18,1 Prozent. 

Zulassungsbilanz Importeure

Ein deutliches Zulassungsplus bei den Importeuren zeigt sich bei Tesla, dessen Neuzulassungen um 453 Prozent zulegen konnten. Auch Volvo (plus 39,4 Prozent) und Suzuki (plus 11,6 Prozent) weisen mehr Abverkäufe aus. Kräftige Einbußen mussten Alfa Romeo (minus 41,6 Prozent), Honda (minus 39,7 Prozent), Nissan (minus 38,7 Prozent) und DS (minus 35,7 Prozent) hinnehmen. Die anteilsstärkste Importmarke war im März 2019 einmal mehr die tschechische Automarke Skoda. 

Rückgang bei den Benzinern

Zusammengenommen entschieden sich 40 Prozent der Neuwagenkäufer für ein Auto der Kompakt- oder der SUV-Klasse. Bei den Antriebsarten entschieden sich 60,2 Prozent der Käufer für einen Benziner (Rückgang 6,4 Prozent). 32,4 Prozent entschieden sich für einen Dieselmotor. Die Zulassungen bei den Elektroautos stieg in diesem März um 74,5 Prozent auf 6616 Exemplare gegenüber dem Vorjahresmonat. Die Neuzulassungen von Autos mit Hybridantrieb wuchsen um 63,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat. 

Zulassungsplus bei den Nutzfahrzeugen und den Krafträdern

Die Neuzulassungen bei den Nutzfahrzeugen wies eine positive Entwicklung auf. Zuwächse gab es bei den Lastkraftwagen, Einbußen dagegen bei den Kraftomnibussen. Ein Zulassungsplus von 13,2 Prozent notiert die Statistik bei den Krafträdern. 

Gebrauchtwagenmärkte im März 2019

Im März wechselten 623.749 Autos den Halter, ein Rückgang von 2,7 Prozent gegenüber März 2018.  Anders dagegen stieg die Nachfrage nach gebrauchten Krafträder für denselben Zeitraum um 12,8 Prozent. 

Grafik: @uto-motor-info