Login

Ins Kino gehen lohnt

08.01.2020 19:14:02 | Cornelia Wahl

Kino - Copyright Robert HölzelFilme werden allein dadurch emotional intensiver erlebt und besser bewertet, wenn sie im Kino anstatt in den heimischen vier Wänden angeschaut werden. Das geht aus einer Studie der Universität Regensburg hervor, wie der Informationsdienst Wissenschaft idw meldet. Der Effekt bleibe auch dann bestehen, wenn derselbe Film erneut in einer anderen Umgebung angeschaut werde. 

Basis der Untersuchung: zwei Teilnehmergruppen

Für die Studie ließen die Forscher zwei Probandengruppen denselben Film entweder zuhause oder im Kino ansehen. Anschließend gaben die Teilnehmer ihre Bewertung ab. Das Ergebnis: Eine Vielzahl von Emotionen wie etwa Faszination, Freude und Überraschung wurde im Kino intensiver erlebt, die Empfindung der Langeweile war dagegen abgeschwächt. Als die Probanden denselben Film zwei Wochen später erneut anschauten, waren die emotionalen Erlebnisse bei denjenigen, die ihn zuerst im Kino sahen immer noch gesteigert, unabhängig, in welcher Umgebung sie die Wiederholung sahen. Somit wirkt sich also ein Kino-Besuch längerfristig positiv aus. 

Bild: © Robert Hölzel