Login

Mercedes E-Klasse: Renoviert

04.03.2020 20:09:41 | Maria Goldi

Mercedes E-Klasse AMG LineMehr als 14 Millionen Mal verkaufte sich die E-Klasse seit dem Jahr 1946 und wurde somit zum Quotenbringer für die Marke mit dem Stern. Jetzt, im Sommer 2020, folgen die optisch und technisch aktualisierten Versionen von Limousine und T-Modell.

Ab Basis mit Zentralstern

Neue Basisversion ist die Avantgarde Line. Damit verbunden ist mehr Chrom und ein Zentralstern an der Frontpartie. Im Kühlergrill befinden sich fortan zwei Chromlamellen und senkrechte Streben in Hochglanz-Schwarz. Diese Farbgebung setzt sich auch im vorderen Stoßfänger fort. Ab Werk sind Voll-LED-Scheinwerfer montiert. Am Heck fallen die zweigeteilten Leuchten und  der neue Kofferraumdeckel auf. 

Neue Farben innen und außen

Neue Lackfarben gibt es auch: Zur Wahl stehen Hightech Silber, Graphitgrau Metallic und Mojave-Silber. Für den Innenraum stehen neue Farbkombinationen zur Verfügung. Die Sitze haben deutlich erkennbare Seitenwangen. An Bord sind auch eine neue Lenkradgeneration mit kapazitiver Erkennung, wenn der Fahrer die Hände vom Steuerrad nimmt, sowie überarbeitete Assistenten für Abstand, Stau, Lenkung, Bremsen und den toten Winkel. 

Viel Auswahl beim Antrieb

Bei den Motorisierungen setzt Mercedes auf sieben Plug-in-Hybride, Benziner und Diesel. Darüber hinaus sind Versionen mit Hinterrad- oder Allradantrieb zu bekommen. Neu ist der M 254. Das Vierzylinder-Otto-Triebwerk arbeitet mit einem integrierten Starter-Generator (ISG) und ist mit einem 48-Volt-Bordnetz kombiniert. Seine Nennleistung geben die Stuttgarter mit 200 + 15 kW an. Weitere Merkmale sind ein Segment-Turbolader mit Flutenverbindung, ein elektrischer Zusatzverdichter, speziell beschichtete Zylinderlaufbahnen. 

Bild: © Daimler AG