Pflanzen für das Home Office
PC, Laptop, Drucker, Kopierer - sie alle sorgen nicht nur für schlechte Luft im Büro, sondern machen sie trocken. Kopfschmerzen, Müdigkeit und trockene Augen können die Folgen sein. Gerade im Home Office können Pflanzen die besten Kollegen sein. Sie zaubern eine freundliche Atmosphäre, reinigen die Luft, vermindern das Kohlendioxid, indem sie es in Sauerstoff verwandeln, und erhöhen durch die Verdunstung von Wasser die Luftfeuchtigkeit. Alles zusammen ist gut für die Effizienz und die Konzentration bei der Arbeit.
Zwei Pflanzen fürs Büro zuhause
Beispielsweise die Kentia Palme. Ihre großen Wedel wachsen ständig nach. Sie sind gute Luftreiniger und produzieren sehr viel Sauerstoff. Bunt kann es mit der Calathea im Büro werden. Von ihr gibt es im Handel eine große Auswahl an Blattzeichnungen, -farben und -formen.
Helfen, Stress abzubauen
Doch nicht nur für ein gutes Raumklima sind die Gewächse da. Sie unterstützen außerdem dabei, den Stress zu reduzieren. Wer den Blick von Zeit zu Zeit auf sie wendet, spürt die beruhigende Wirkung. Das Wohlbefinden wird gesteigert.
Symbolfoto: Engin Akyurt/Pixabay