Startseite

Citroën C3 Aircross: Facelift

22.03.2021 11:33:18 | Maria Goldi
Citroen C3 AircrossDer französische Automobilhersteller Citroën modifiziert sein  seit 2017 auf dem Markt angebotenes Kompakt-SUV zum Juni 2021. Das Modell mit den auffälligen Karosserieschutzelementen, von dem bisher annähernd 330.000 Exemplare verkauft worden sind, wird optisch und technisch aufgewertet. Darüber hinaus erweitert der Produzent das Sonderausstattungsangebot.

Details der Neuerungen

Künftig zeigt sich der C3 Aircross mit einem neuen Kühlergrill, einem langgezogenen verchromtem Doppelwinkel sowie neuen silbergrauen Schutzelementen mit farbigen Details. Darüber hinaus montieren die Franzosen Eco-LED-Scheinwerfer. Neu im nun sieben Lackfarben umfassenden Farbprogramm sind Weiß, Voltaire-Blau und Kaki-Grau. Dazu gibt es vier Style-Pakete etwa auch in Orange und Blau. Sie zeigen sich an den vorderen Stoßfängern, an den Außenspiegelkappen, und an den hinteren Seitenfenstern. Bei der Dachfarben stehen Weiß und Schwarz zur Wahl. Im Räder-Programm finden sich zwei neue Felgendesigns, eins in 16 und eins in 17 Zoll. Im Innenraum des Kompakt-SUV fällt die neue Mittelkonsole mit dem großen Fach und dem Schiebeelement auf.

Motorenangebot und Grundpreis

Als Motorisierungen stehend mit Schaltgetriebe der Benziner Pure Tech 110 und der Diesel Blue HDi 110 zur Wahl. Mit automatisiertem Sechsgang-Getriebe sind zu haben: die Ottomotor-Version Pure Tech 130 EAT6 und der Selbstzünder Blue HDi 120 EAT6. Die Preise für den 4,16 Meter langen, 1,76 Meter breiten und 1,64 Meter hohen C3 Aircross starten bei 18.790 Euro in der Ausstattung Live. Als weitere Ausstattungen stehen Feel Pack, C-Series, Shine und Shine Pack zur Wahl. Die Citroën-Händler nehmen Bestellungen bereits an.

Bild: © Citroën Deutschland