Mazda CX-5: Neues Modelljahr
Der japanische Automobilbauer Mazda hat zum neuen Modelljahr den Skyactiv D im SUV CX-5 leicht überarbeitet. Dadurch konnten die Kohlendioxidemissionen den Unternehmensangaben zufolge um bis zu 16 Gramm CO2 je Kilometer gesenkt werden. Der Kraftstoffverbrauch soll um bis zu 0,6 Liter je 100 Kilometer zurückgehen. Zu den Maßnahmen, mit denen dies erreicht wird, zählt unter anderem eine verminderte Reibung im Allradantrieb. Alle Varianten erfüllen überdies die aktuell strengste Abgasnorm 6d-ISC-FCM.
Top-Diesel auch mit Vorderradantrieb
Neu ist, dass der Topdiesel Skyactiv D 184 (135 kW/184 PS) nun auch mit Vorderradantrieb und manuellem Sechsganggetriebe zu haben. Alternativ kann er auch mit Allradantrieb und Sechsstufen-Automatik kombiniert werden. Zweiter Diesel im Angebot ist der Skyactiv D150. Er leistet 110 kW (150 PS) und kann sowohl mit Vorderrad- als auch mit Allradantrieb geordert werden. Ebenso stehen mit dem manuellen und dem automischen zwei Getriebeversionen zur Wahl. Gegenüber dem Vorgänger-Diesel haben die Japaner außerdem im Modelljahr 2021 das Ansprechverhalten verschärft. Die Automatik arbeitet jetzt direkter und schneller. Zudem wurde die Betätigungskraft des Gaspedals bei allen Dieselaggregaten um 20 Prozent erhöht, was ein natürlicheres Fahrgefühl mit sich bringt.
Zentraldisplay größer, App mit mehr Funktionen
Im Bereich Komfort ist im neuen Modelljahr das Zentraldisplay des Connect Systems auf 10,25 Zoll im 8:3 Format gewachsen. Dies lässt eine klarere Gestaltung zu und sorgt für eine verbesserte Ablesbarkeit. Ab der Exclusive-Line ist jetzt eine Smartphone-Integration möglich. Überdies hat Mazda die MyMazda-App um weitere Funktionen erweitert. So lässt sich aus der Ferne das Fahrzeug verriegeln, der Standort abrufen und das Navigationssystem von zu Hause aus programmieren. Serie sind DAB-Radio-Empfang sowie eine Alarmanlage mit Innenraumüberwachung. Mit an Bord ist ein digital arbeitender 360-Grad-Monitor mit hoher Bildschirmauflösung und vier Kameras, um das Einparken und Rangieren zu erleichtern.
Die Einstiegspreise
Neben den zwei Diesel-Aggregaten stehen noch zwei Benziner, vier Ausstattungslinien sowie die Sondereditionen Homura und Advantage zur Wahl. Die Preise beginnen bei 27.690 Euro für die Version CX-5 Skyactiv G 165. Günstigster Diesel ist der Skyactiv D 150 mit Vorderradantrieb und Sechsgang-Handschaltung für mindestens 33.490 Euro.
Bild: © Mazda