Kia Sportage: Details zum Neuen
Kia hat Preise und Ausstattungsdetails zur fünften Generation des SUV bekanntgegeben, der erstmals mit einer speziell für Europa konzipierten Ausführung ins Rennen um die Gunst der Käufer geschickt wird . Bestellungen nehmen die Händler ab sofort entgegen.
Die Antriebspalette des Kia Sportage
Zur Wahl stehen Mildhybridversionen für Benzin- und Dieselantriebe sowie ein Plug-in-Hybrid. Die Benziner leisten 110 kW (150 PS) beziehungsweise 132 kW (180 PS). Der angebotene Diesel ist mit einer Power von 100 kW (136 PS) angegeben. Alle drei Varianten sind mit einem 48-Volt-Midlhybridsystem ausgerüstet, das den Ausstoß von Kohlendioxid reduzieren soll. Der Plug-in-Hybrid hat eine Gesamtleistung von 195 kW (265 PS). Er kann rein elektrisch bis zu 140 km/h schnell fahren - so die Werksangaben. Außerdem soll das Laden der Batterie von zehn auf 100 Prozent in einer Stunde und 45 Minuten möglich sein. Die Modelle sind je nach Version mit Vorderrad- oder Allradantrieb, mit manueller Sechsgang-Schaltung oder Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe zu haben. Einzig die Basisversion Edition 7 ist auch als nicht hybridisierte Version mit Vorderradantrieb und Schaltgetriebe zu bekommen.
Optik und Ausstattungen des Kia Sportage
Optisch hat die neue Generation des Sportage einen detailreichen schwarzen Kühlergrill sowie LED-Tagfahrlichter in Bumerang-Form zu bieten. Das Heck fällt markant ab und geht in die Rücklichter über. In der Variante GT-Line bietet Kia den Sportage in einer Zweifarblackierung mit schwarzem Dach an. Abhängig vom Antrieb stehen die Ausstattungen Edition 7, Vision, Spirit, GT-Line zur Verfügung. Für den Plug-in-Hybrid gibt es als Optionen ein Spirit- oder ein GT-Line-Paket. Darüber hinaus stehen 22 Farben als Lackierung zur Auswahl. Im Innenraum fällt das gewölbte Panoramadisplay mit großen Bildschirmen des volldigitalen Kombiinstruments und Navigationssystems auf. Obwohl sich die Außenmaße nur geringfügig verändert habe - der Sportage misst 4,515 Meter in der Länge, 1,865 Meter in der Breite und 1,65 Meter in der Höhe - hat er im Fond und beim Kofferraumvolumen an Raum gewonnen.
Neuigkeiten bei den Assistenzsystemen des Kia Sportage
Des Weiteren hat sich das Angebot an Assistenzsystemen für den Sportage erhöht. Dazu zählen unter anderem adaptive Dual-LED-Schweinwerfer, Autobahn-, Stau-, Auspark- und Kollisionsvermeidungsassistenten, Ausstiegsassistent, Insassenalarm und für die Plug-in-Variante ein Remote-Parkassistent. Erweitert hat Kia den Frontkollisionswarner um eine Abbiegefunktion und eine Querverkehrerkennung. Die adaptive Geschwindigkeitsregelanlage weist nun eine Stop-and-Go-Funktion auf, die navigationsbasiert arbeitet. Der Totwinkelassistent umfasst nun auch einen Lenk- und Bremseingriff sowie eine Monitoranzeige. Und der Querverkehrwarner hat eine Notbremsfunktion erhalten.
Kia Sportage Einstiegspreise und Markteinführung
Kia bietet den Sportage ab 27.790 Euro an. Die Plug-in-Hybrid-Version steht mit 44.390 Euro in der Liste. Die Markteinführung ist für den 29. Januar 2022 terminiert. Der Plug-in-Hybrid soll ab April beim Händler stehen.
Bild: © Kia Deutschland