Honda Civic: Neue Generation im Handel
10.10.2022 08:18:28 | Cornelia Wahl

Honda Civic: Sportliche Erscheinung
Der neue Civic hat ein elegantes Erscheinungsbild. Dazu tragen die coupéhafte Anmutung mit der niedrigen Dachlinie, der lange Radstand (plus 35 Millimeter gegenüber dem Vorgänger) und der um 20 Millimeter geschrumpfte hintere Überhang sowie der niedrigere Schwerpunkt bei.
Der Antrieb des Civic
Herzstück ist der e-HEV-Antrieb. Das selbstladende Hybridsystem ist eine Kombination aus einer Lithium-Ionen-Batterie, zwei kompakten Elektromotoren und einem neuentwickelten zwei Liter großen Benzin-Direkteinspritzer-Verbrennungsmotor, der nach dem Atkinson-Prinzip arbeitet. Die Gesamtleistung des Systems geben die Japaner mit 135 kW (184 PS) an. Das Drehmoment beträgt im Maximum 315 Newtonmeter. Der Kohlendioxidausstoß soll bei 108 Gramm je Kilometer liegen, der Mittelverbrauch bei 4,7 Liter Benzin je 100 Kilometer. Das Antriebssystem wechselt ohne Zutun des Fahrers oder der Fahrerin zwischen den Modi EV-, Hybrid- und Motorantrieb hin- und her. So absolviert der Civic den Stadtverkehr vorwiegend im EV-Betrieb. Ist stärkere Beschleunigung gefragt, wechselt er in den Hybridbetrieb. Und bei konstant hoher Geschwindigkeit, etwa auf der Autobahn, arbeitet der Verbrennungsmotor. Dabei werden die Räder über den Elektromotor angetrieben. Das Benzin-Aggregat erzeugt dafür die benötigte Leistung über den zweiten Elektromotor, der als Generator fungiert.

Durch reibungsarme Dämpferlager und Kugelgelenkte konnte das Ansprechverhalten der Lenkung verbessert werden. Vorne kommt ein leichter hochsteifer Aluminium-Hilfsrahmen zum Einsatz, Überarbeitet sind die vorderen Dämpfer, und es sind reibungsoptimierte Dämpferstangen montiert. Die Karosseriesteifigkeit haben die Japaner um 19 Prozent erhöht.
Details zu den Ausstattungen
Im Innenraum ist der neun Zoll große zentrale Touchscreen weiter oben montiert. Für den schnellen Zugriff auf häufig verwendete Funktionen sind sechs Tasten vorhanden. Die Ausstattungsversion Elegance markiert den Einstieg. Für 31.900 Euro sind unter anderem 17-Zoll-Leichtmetallfelgen, vorne und hinten eine Einparkhilfe, eine Rückfahrkamera und ein sieben Zoll großes Multifunktionsdisplay im Lieferumfang enthalten. Ebenso Serie sind ein Infotainment- und Navigationssystem, die Möglichkeit der Smartphone-Integration und als Beispiele ein Spurhalteassistent sowie ein neuer Stauassistent zur Spurhaltung vorhanden. Für 33.200 Euro gibt es in der Variante Sport zusätzlich beispielsweise Sportpedale, LED-Nebelscheinwerfer, schwarze Außenspiegelkappen, Fensterzierleisten und 18-Zoll-Leichtmetallräder obendrauf. Die Top-Version Advance (36.600 Euro) wartet unter anderem mit einem Bose-Soundsystem, einem Panorama-Glasschiebe-Hebedach, einem adaptiven Fernlicht, einer neuen volldigitalen 10,2-Zoll-Instrumentenanzeige, Ledersitzen und einem beheizbaren Lenkrad auf.
Bilder: © Honda Deutschland