Login

Österreich: Mautgebühren 2023

05.01.2023 10:27:09 | Cornelia Wahl

Wer im Jahr 2023 auf Österreichs Straßen unterwegs ist, muss tiefer in den Geldbeutel langen. Das gilt auch für einige Sondermautstrecken. Ein Überblick.Österreich-Vignette 2023

Für Pkw kostet die Jahresvignette 2023 nun 96,40 Euro - ein Plus gegenüber dem Vorjahr um 2,60 Euro. Das Zwei-Monats-Pickerl für Pkw wird mit 29 Euro (plus 80 Cent), die Zehn-Tages-Vignette mit 9,90 Euro (plus 30 Cent) berechnet. Auch Motorradfahrer, die in Österreich unterwegs sind, trifft die Preiserhöhung. Fürs Jahr zahlen die Biker jetzt 38,20 Euro (plus 1 Euro). Der Preis für die Zwei-Monats-Vignette steigt für die motorisierten Zweiräder auf 14,50 (plus 40 Cent), der für das Zehn-Tages-Ticket um 20 Cent auf 5,80 Euro. 

Preiserhöhung auch bei Sondermautstrecken

Doch damit noch nicht genug: Auch für einige Sondermautstrecken wurden die Preise pro Einzelfahrt für Fahrzeuge mit einem zulässigen Gesamtgewicht von bis zu 3,5 Tonnen auch mit Anhänger erhöht: So kostet hier die Fahrt über die Brennerautobahn nun 11 Euro (plus 50 Cent). Für die Fahrt über die Tauernautobahn inklusive den Katschbergtunnel erhöhen sich die Kosten um 50 Cent auf 13,50 Euro. Die Fahrt über die Mautstrecke Gleinalm verteuert sich ebenfalls um 50 Cent auf 10,50 Euro. Für den Bosrucktunnel werden jetzt 6,50 Euro fällig (plus 50 Cent). 50 Cent mehr muss auch berappen, wer den Arlbergtunnel nimmt. Die Fahrt durch den Tunnel kostet jetzt 11,50 Euro. Für eine Fahrt über die Karawankenautobahn in Richtung Süden sind nun 7,80 Euro fällig - ein Plus von 20 Cent. 

Bild. ASFINAG