Startseite

IAA 2013: Jaguar XJR und XFR-S

19.08.2013 17:39:17 | Cornelia Wahl
Jaguar XJRMit dem XJR und dem XFR-S stellt Jaguar auf der Internationalen Automobil Ausstellung IAA 2013 gleich zwei neue R-Modelle vor. Bestellungen nehmen die Jaguar-Händler bereits jetzt entgegen. Den XFR-S gibt es ab 107.800 Euro, den XJR ab 141.310 Euro. 

V8 mit 550 PS

Beiden Modellen gemein ist der Treibsatz. Der V8-Zylinder hat einen Hubraum von fünf Litern. Ein Kompressor sorgt für die Frischluftzufuhr des Aggregats, das 405 kW (550 PS) leistet. Das Drehmomentmaximum von 680 Newtonmetern liegt ist zwischen 2500 und 5500 Touren vorhanden. Die Höchstgeschwindigkeit ist beim XJR mit 280 km/h angegeben. Der Vortrieb beim XFR-S wird bei Tempo 300 von der Elektronik eingebremst.  Neben der Kompressoraufladung verfügt die Maschine über eine strahlgeführte Benzindirekteinspritzung und eine variable Nockenwellenverstellung. Eine Start-Stopp-Einrichtung hilft den Verbrauch im Mittel auf 11,6 Liter Sprit je 100 Kilometer zu begrenzen. 

Jaguar XFR-SInfos zum Fahrwerk

Zur weiteren technischen Ausrüstung beider Modelle gehören eine Achtgang-Automatik, eine aktive Differenzialsteuerung und ein adaptives Dämpfungssystem. Im XFR-S kommt die Quickshift-Version der Achtgang-Automatik zum Einsatz. Sie findet bereits im F-Type Verwendung. Sie passt die Schaltstrategie an die Fahrsituation an. Die aktive Differenzialsteuerung und die dynamische Stabilitätskontrolle modifizieren in einem speziellen Modus die Schlupfgrenzwerte, die Drehmomentverteilung und das Eingreifen der dynamischen Stabilitätskontrolle zu einem sportlicheren Fahrverhalten hin. Die adaptive Dämpfung passt das Fahrwerksetup stufenlos an die Fahrbahn- und Fahrverhältnisse an. Es hat die Kontrolle über die Radfederwege und die Dämpferraten. Die Bremsanlage verfügt über innenbelüftete Scheiben, die vorne 380 Millimeter und hinten 376 Millimeter Durchmesser haben. Luftkanäle am Unterboden versorgen die Bremse mit Kühlluft. 

Optische Merkmale der R-Modelle

Der XJR präsentiert sich mit individuell geformten Seitenschwellern und einer Spoilerlippe am Kofferraumdeckel. Die Lufteinlässe am vorderen Stoßfänger sind chromumrandet. Optische Merkmale des XFR-S sind die neugestaltete Karosserie, Carbon am Frontsplitter und am Heckdiffusor. Die Abgasanlage verfügt über vier Endrohre. Verändert zeigt sich der vordere Stoßfänger. Die Seitenschweller sind ausgeprägt. Der Heckspoiler hat die dritte Bremsleuchte integriert. Auf Wunsch ist ein größerer Heckspoiler mit Carbon-Komponenten zu bekommen. 

Die IAA findet vom 12. bis zum 22. September 2013 in Frankfurt statt. 

Bilder: Jaguar